Innerhalb von weniger als fünf Jahren ist die Aktie um mehr als 99 % gefallen. Trotz allem scheint sie nun wieder Fahrt aufzunehmen. Allein innerhalb dieses Monats ist die Aktie um circa 79 % gestiegen. Die Sache entwickelt sich zum Schauplatz für Risiko-Aktionäre.
Teure Übernahme
Die Hoffnung der Anleger betreffend der Aktie war fast komplett verschwunden, als schließlich ein unbekannter Käufer eine hohe Aktienanzahl des Unternehmens gekauft hat. Über 1.000.000 Aktien wurden erworben und das auch noch zu einem Preis von 0,48 EUR je Aktie. Das entspricht einem Goodwill von über 500 % im Vergleich zum damaligen Kurswert des Wertpapieres.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Petroteq Energy?
Technische Analyse: Aufschwung angekündigt?
In den letzten Tagen konnte ein starker Verkauf festgestellt werden. Das ist darauf zurückzuführen, dass viele Aktionäre ihre Kursgewinne auf diesem hohen Niveau realisieren wollten. Durch das Durchbrechen der Trendlinie könnte es nun demnächst zu einem Ausbruch kommen. Durch den Aufschwung konnte auch der EMA (100) von unten durchkreuzt werden, was zu einem Kaufsignal geführt hat.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Petroteq Energy-Analyse vom 07.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Petroteq Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Petroteq Energy-Analyse.