Persimmon: Was verrät die Technische Analyse?
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Persimmon-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 2339,52 GBP. Damit liegt der letzte Schlusskurs (1825 GBP) deutlich darunter (Unterschied -21,99 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Sell“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Auch für diesen Wert (1955,36 GBP) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-6,67 Prozent), somit erhält die Persimmon-Aktie auch für diesen ein „Sell“-Rating. Die Persimmon-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Sell“-Rating versehen.
Dividendenrendite ein Argument für die Aktie
Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Persimmon beträgt bezogen auf das Kursniveau 13,26 Prozent und liegt mit 4,93 Prozent über dem Mittelwert (8,33) für diese Aktie. Persimmon bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine „Buy“-Bewertung.
Was halten die Anleger von Persimmon?
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Persimmon wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An sieben Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an sechs Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es jedoch vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Hold“-Einschätzung. Dadurch erhält Persimmon auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Hold“-Bewertung.
Bewertung des Kursverlaufs im Marktvergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Persimmon mit einer Rendite von -32,91 Prozent mehr als 37 Prozent darunter. Die „Haushalts-Gebrauchsgüter“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 9,39 Prozent. Auch hier liegt Persimmon mit 42,3 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Persimmon?
Persimmon – fundamental betrachtet ein Kauf?
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 7,18 liegt Persimmon unter dem Branchendurchschnitt (75 Prozent). Die Branche „Haushalts-Gebrauchsgüter“ weist einen Wert von 28,34 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine „Buy“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Der Relative Strength Index und seine aktuellen Daten
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Persimmon liegt bei 58,58, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Hold“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Persimmon bewegt sich bei 56,03. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Hold“.
Wie denkt die Mehrzahl der Aktionäre?
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Persimmon-Aktie ein „Buy“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Persimmon-Analyse vom 17.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Persimmon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Persimmon-Analyse.