PepsiCo-Aktie: Ein schwacher Trost!

PepsiCo erhöht Dividende zum 53. Mal, kämpft jedoch mit schwacher Nachfrage und stagnierenden Gewinnaussichten. Die Aktie notiert nahe dem Jahrestief.

Auf einen Blick:
  • 53. Dividendensteigerung in Folge auf 5,69 US-Dollar
  • Konsumflaute drückt Umsätze bei Getränken und Snacks
  • Übernahme von Poppi für fast zwei Milliarden Dollar
  • Aktie notiert knapp über 52-Wochen-Tief

PepsiCo stellt den Anlegern weiterhin steigende Dividenden in Aussicht. 5,69 US-Dollar solle es in diesem Jahr je Anteilsschien geben, womit die Ausschüttungen zum 53. Mal in Folge steigen. Die Dividendenrendite klettert auf ansehnliche 4,4 Prozent. Allerdings ist das aus Anlegersicht derzeit auch schon so ziemlich die einzige gute Neuigkeit.

Operativ will der Gegenwind einfach nicht abnehmen. Die Konsumflaute macht sich bei den Ergebnissen deutlich bemerkbar. Die namensgebende süße Brause ist im Preis zwar gestiegen, was von den Verbrauchern aber weniger gut angenommen zu werden scheint als bei Konkurrent Coca-Cola. Zudem schwächelt auch das Geschäft mit Snacks, welches den Großteil der Umsätze beisteuert.

Aussichtslos?

Immerhin steckt PepsiCo nicht den Kopf in den Sand und spart an jeder Ecke, sondern denkt auch weiterhin an Expansion. Fast zwei Milliarden US-Dollar fließen etwa in die Übernahme von Poppi, einem Hersteller von Trend-Getränken auf Basis von Apfelessig. Euphorie kommt unter den Aktionären allerdings kaum auf.

Nettogewinn pro Quartal für PepsiCo

Quartal
Mio. €
31.03.25
1.834
31.12.24
1.523
30.09.24
2.930
30.06.24
3.083
31.03.24
2.042
31.12.23
1.302
30.09.23
3.092
Entwicklung des Nettogewinns bei PepsiCo

Das dürfte auch daran liegen, dass PepsiCo für das laufende Jahr bestenfalls stagnierende Gewinne vorhersagt. Dies steht zwar auch im Zusammenhang mit US-Zöllen, lässt sich also nicht einfach auf Managementversagen zurückführen. Für die Anleger ist dies aber nur ein schwacher Trost. Denn warum genau die Rendite ausbleibt, das interessiert beim Blick aufs Depot letztlich nur beiläufig.

PepsiCo: Nur eine Frage der Zeit?

So bleibt es derzeit dabei, dass die PepsiCo-Aktie mit einem Schlusskurs von 131,79 Dollar am Montag nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief notiert. Darin könnte sich aber auch eine Chance verbergen. Denn historisch betrachtet konnte noch jede Krise verdaut werden und langfristig zeichnet sich im Chart noch nicht einmal unbedingt ein Ende des übergeordneten Aufwärtstrends ab. Allerdings brauchen Neueinsteiger wahrscheinlich eine gesunde Portion Geduld, denn die Wende ist am Horizont noch nicht zu erkennen und eine Garantie dafür lässt sich freilich nicht aussprechen.

PepsiCo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PepsiCo-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten PepsiCo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PepsiCo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PepsiCo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PepsiCo-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu PepsiCo. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

PepsiCo Analyse

PepsiCo Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu PepsiCo
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose PepsiCo-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x