Nicht nur ein Fahrrad mit angeschlossenem iPad
Nachdem Peloton Interactive, Inc. (NASDAQ:PTON) in den letzten Tagen durch Spekulationen über eine mögliche Übernahme in die Schlagzeilen geraten ist, sollte ein Punkt, den ich kürzlich auf meinem persönlichen Twitter-Account geäußert habe, wiederholt werden: Peloton-Skeptiker unterschätzen die parasozialen Beziehungen, die Peloton-Nutzer zu ihren Trainern haben.
Bis zu einem gewissen Grad nutzen die Peloton-Trainer diese Beziehungen bereits für ihre Nebenbeschäftigungen: Die oben abgebildete ehemalige UCLA-Cheerleaderin Kendall Toole ist beispielsweise Werberin für einen pflanzlichen Proteinriegel.
Vielleicht wird Peloton unter dem neuen Management damit beginnen, diese offensichtlichen Arten von Markenerweiterungen selbst zu nutzen und sie gleichzeitig für seine Trainer profitabel zu machen. Am Montag haben unsere Freunde von der Social-Data-Firma LikeFolio ein paar Gründe genannt, warum Peloton bald unter neuer Leitung stehen könnte. Nachfolgend habe ich ihre E-Mail in vollem Wortlaut gepostet; im Anschluss daran finden Sie eine Absicherung für den Fall, dass die anstehenden Gewinne von Peloton enttäuschen oder es zu einem allgemeinen Marktrückgang kommt.
Drei Gründe, warum PTON übernommen werden könnte
Die Aktie von Peloton (NASDAQ:PTON) steigt heute aufgrund von Berichten über potenzielle Übernehmer, die das Unternehmen umkreisen, darunter Amazon, Apple, Nike, Alphabet und sogar Disney.
Hier sind drei Gründe, warum wir glauben, dass Peloton ein sehr attraktives Übernahmeziel sein wird und einen Bieterkrieg auslösen könnte:
1. Makrotrends haben die Aktie zum Kauf angeboten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Peloton Interactive?
Während der Pandemie kam es zu einer massiven Veränderung des Verbraucherverhaltens in Bezug auf Bewegung: Fitnessstudios wurden geschlossen oder gemieden, und „Training zu Hause“ wurde zu einem der am schnellsten wachsenden Trends in unserem Universum.
Peloton (PTON) war zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hat von diesem unglaublichen Nachfrageschub in großem Stil profitiert.
Aber jetzt hat sich das Blatt gewendet.
Die Amerikaner haben sich von COVID abgewandt und kehren zu einigen ihrer normalen Aktivitäten aus der Zeit vor der Pandemie zurück.
Das Training zu Hause ist wieder in den Hintergrund getreten, statt sich in ein Fitnessstudio zu begeben oder persönlich an einem Gruppenfitnesskurs teilzunehmen.
Mit anderen Worten, die Dinge normalisieren sich.
Ein kluger Erwerber weiß wahrscheinlich, dass, wie der durch die Pandemie ausgelöste Wechsel zu Peloton, auch dieser Wechsel weg von den für Peloton vorteilhaften Makrotrends wahrscheinlich übertrieben ist.Die Wall Street ist in Panik geraten und hat die PTON-Aktie zum Verkauf gestellt.
2. Die Verbraucher LIEBEN Peloton
Peloton hat einen der höchsten Zufriedenheitsgrade der Verbraucher in unserem Universum.
Damit kann sich Peloton gut gegen seine Konkurrenten behaupten – sowohl im Bereich des Heimtrainings als auch bei den Fitnessstudioketten:
Gratis PDF-Report zu Peloton Interactive sichern: Hier kostenlos herunterladen
Trotz der Witze über Peloton als „stationäres Fahrrad mit eingebautem iPad“ lieben die Nutzer von Peloton ihre Geräte und die Inhalte.
Dieses engagierte Publikum bedeutet, dass die Abonnenten von Peloton ihren monatlichen Service wahrscheinlich nicht kündigen werden, was durch die historische monatliche Abwanderungsrate des Unternehmens von unter 1 % bewiesen wird.
Akquisiteure lieben Abonnementmodelle mit geringer Kündigungsrate – und Peloton ist aufgrund der Zufriedenheit seiner Kunden ein attraktives Ziel.
3. Das Unternehmen entwickelt sich gut
Die Wall Street irrte sich während der Pandemie und bewertete PTON so, als ob das Unternehmen für immer in diesem Tempo wachsen würde.
Vergessen Sie die Aktie für einen Moment…. Die Aktie leidet unter unrealistischen Erwartungen der Anleger, und ein Käufer wird sich dafür interessieren, wie es dem Unternehmen selbst geht.
Die Daten von LikeFolio Consumer Insights zeigen, dass die Nachfrage der Verbraucher stark ist.
Wenn man den Irrsinn der Pandemie beiseite lässt, kann man sehen, dass die Verbrauchernachfrage bei Peloton im Vergleich zum gleichen Zeitraum vor zwei Jahren um 33 % gestiegen ist.
Das ist richtig – trotz einer enormen Vorziehnachfrage in den Jahren 2020 und 2021 hat Peloton immer noch eine höhere Gesamtnachfrage nach seinen Produkten als vor Beginn der Pandemie.
Darüber hinaus hat das Unternehmen eine beeindruckende Fähigkeit zur Skalierung bewiesen, um die boomende Nachfrage zu befriedigen – und eine riesige Basis monatlicher Abonnenten zu seinem abonnementbasierten Umsatzmodell hinzugefügt.
Nicht schlecht, ganz und gar nicht schlecht.
Unterm Strich?
Auch wenn sich die makroökonomischen Winde im Moment gegen Peloton gedreht haben, ist die Panik der Wall Street genauso übertrieben wie ihre Euphorie vor einem Monat.
Die Fähigkeit von Peloton, einen großen Stamm sehr zufriedener Abonnenten zu schaffen und zu halten, wird Peloton auch in naher Zukunft zu einem attraktiven Übernahmeziel für viele Interessenten machen.
Eine Absicherung für Peloton-Longs
Zum Börsenschluss am Montag war dies der optimale Kragen, um tausend Aktien von Peloton gegen einen Rückgang von mehr als 20 % in den nächsten Monaten abzusichern und gleichzeitig Ihr Aufwärtspotenzial nicht auf weniger als 20 % zu begrenzen.
In diesem Fall waren die Kosten negativ, d. h. Sie hätten bei der Eröffnung dieser Absicherung eine Nettogutschrift von 350 USD erhalten, wenn Sie – um konservativ zu sein – beide Geschäfte am schlechtesten Ende der jeweiligen Spreads platziert hätten (Kauf der Puts zum Briefkurs und Verkauf der Calls zum Geldkurs). Da Sie in der Praxis häufig Optionen zu einem Preis innerhalb des Spreads kaufen und verkaufen können, hätten Sie wahrscheinlich eine größere Nettogutschrift erhalten.
Peloton Interactive kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Peloton Interactive jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Peloton Interactive-Analyse.
Peloton Interactive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...