Wie ist die Stimmung der Anleger?
Pbf Energy wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Hold“. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Hold“-Einstufung.
PBF Energy: Kurs sendet Kaufsignal
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Pbf Energy-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 14,33 USD. Der letzte Schlusskurs (22,43 USD) weicht somit +56,52 Prozent ab, was einer „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen (19,25 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+16,52 Prozent Abweichung). Die Pbf Energy-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. Unterm Strich erhält erhält die Pbf Energy-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PBF Energy?
Dividende kann am Markt überzeugen
Pbf Energy schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Öl Gas & Kraftstoffverbrauch auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 15,69 % und somit 8,62 Prozentpunkte mehr als die im Mittel üblichen 7,07 % aus. Der mögliche Mehrgewinn ist somit höher und führt zur Einstufung „Buy“.
Wie bewerten die Aktionäre die Lage?
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Pbf Energy haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine unterdurchschnittliche Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Sell“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine negative Veränderung auf. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PBF Energy-Analyse vom 03.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich PBF Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen PBF Energy-Analyse.