x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

PayPal: Margenverbesserung durch massive Einsparungen!

Paypal erwartet für das erste Halbjahr 2023 eine leichte Rezession: Durch Einsparungen soll diese "Delle" im Gewinn abgefangen werden. Die Chancen für Paypal stehen gut!

Auf einen Blick:
  • PayPal: Respekt vor der Rezession im ersten Halbjahr
  • Sparmaßnahmen sollen die Marge retten
  • Die Chancen dafür stehen gut!

Liebe Leserin, lieber Leser,

die meisten von uns kennen PayPal und viele nutzen diesen Dienst. Besonders im Fokus stehen hierbei Käufe im Internet. Sie brauchen nur eine Zahlquelle wie Kreditkarte oder Bankkonto bei Paypal hinterlegen und schon können Sie mit dem Dienst auf fast jeder Webseite einkaufen. Ebay, das bekannte Auktionshaus und Verkaufsplattform bietet ebenfalls Paypal als Bezahlmöglichkeit an.

Respekt vor der Rezession im ersten Halbjahr

Nun sind die aktuellen Zeiten sicherlich nicht die leichtesten für die Weltwirtschaft. Tief sitzt noch der Schock über die zwischenzeitlich fast explodierten Energiepreise als Folge des Ukraine-Krieges. Mittlerweile hat sich in diesem Bereich die Lage zumindest an der Börse beruhigt. Die Preise für Gas liegen dort wieder auf „Vor-Kriegs-Niveau“. Trotzdem kommt das noch nicht beim Verbraucher an. Gleiches gilt für den Strompreis. Die herrschende Inflation bei anderen Bereichen des Lebens wie Lebensmittel macht den Verbrauchern das Leben zusätzlich schwer. Die zwangsläufige Folge ist ein zögerliches Konsumverhalten bei allen nicht lebensnotwendigen Dingen. Das schlägt auch auf Paypal zurück. Denn das Unternehmen verdient an den Gebühren für jede Transaktion, die in der Regel der Verkäufer bezahlt.

Sparmaßnahmen sollen die Marge retten

Paypal hat jüngst bekannt gegeben, allein in diesem Jahr durch Optimierung der Geschäftsabläufe rund 1,3 Milliarden USD einsparen zu wollen. Zum Vergleich: Im dritten Quartal lag der Gewinn bei 1,3 Milliarden USD. Das ist also ein beachtlicher „Batzen“, der hier zur Gewinnverbesserung beitragen wird.

Nettogewinn pro Quartal für PayPal

Quartal
Mio. $

31.12.2022
921
30.09.2022
1.330
30.06.2022
-341
31.03.2022
509
31.12.2021
801
30.09.2021
1.087
30.06.2021
1.184

Entwicklung des Nettogewinns bei PayPal

Die Chancen dafür stehen gut!

Bereits ab dem 3. Quartal konnte Paypal seine Margen verbessern. Ich sehe das sehr positiv und gehe davon aus, dass das Unternehmen eine „Delle“ im Gewinn im ersten Halbjahr gut „wegstecken“ wird.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PayPal-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu PayPal. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

PayPal Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu PayPal
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose PayPal-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

PayPal
US70450Y1038
70,07 EUR
2,61 %

Mehr zum Thema

Jörg Mahnert | 11:47

Papyal: UBS sieht die Aktie als Kauf

Weitere Artikel

Fr PayPal-Aktie: Lage spitzt sich zuStefan Salomon 482
Zinssorgen und die Furcht vor einer Rezession – dazu hausgemachte Probleme bei PayPal. Diese Mixtur hat dem Wert in den vergangenen Wochen zu schaffen gemacht. Die PayPal-Aktie konnte sich zwar von ihren Tiefs Ende Dezember 2022 zum Jahresanfang deutlich erholen – doch diese Erholung wurde ebenso deutlich wieder zu einem großen Teil verkauft. Charttechnisch interessant und spannend ist hierbei eine…
Mi PayPal-Aktie: Das ist ein Zeichen!Bernd Wünsche 484
PayPal ist am Mittwoch an den Aktienmärkten recht deutlich nach vorne geschossen. Immerhin gelang es dem Titel, nun 1,2 % aufzusatteln. Das ist angesichts der vorhergehenden Schwächen schon ein beachtlicher Erfolg. Die Aktie hatte zuletzt auch unter der Bankenkrise gelitten, weil das Vertrauen in die Finanzbranche insgesamt wenig ausgeprägt zu sein scheint. Die Kaufempfehlung der UBS Wie vorsichtig der Markt…
Anzeige PayPal: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6139
Wie wird sich PayPal in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle PayPal-Analyse...
So PayPal-Aktie: Wochenrückblick KW12finanztrends.de 52
PayPal beendet die Woche mit einem Minus von 0,60 % (Endpreis: 72,56 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Andreas Göttling-Daxenbichler ? Donnerstag, 23.03. 12:46 PayPal-Aktie: Wieder nichts! Der PayPal-Aktie will weiterhin kein Ausbruch gelingen. Zuletzt schlug der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed auf die Stimmung der Aktionäre. PayPal wieder im roten Bereich. Die Bullen tun sich schwer.…
25.03. Paypal-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 24195
PayPal schloss letztes Jahr 4,5 Millionen Konten nach einer internen Überprüfung, ähnlich wie Block, das jetzt einen eigenen Überprüfungsprozess einleitet. Betrug ist auf allen Zahlungsplattformen präsent, und strenge Compliance-Maßnahmen sind erforderlich. Experten zufolge könnte Block seine Betrugsraten veröffentlichen. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Paypal-Aktie jetzt zu kaufen. Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden,…

PayPal Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PayPal-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort