PayPal konnte in der Sitzung am Freitag den charttechnischen Aufwärtstrend nicht mehr ganz fortsetzen. Dennoch hat die Aktie beste Chancen, deutlich nach oben zu klettern, so die Meinung der Chartanalysten mit Blick auf die langfristige Preisentwicklung. Jüngst schwankten die Kurse etwas, nun aber gelang ein kurzfristiger Ausbruch nach oben. Wenn die Aktie nun auch noch die nächste Hürde bei 69,19 Euro vom 31. Januar 2018 überwindet, dann ist der Weg frei für massiv kletternde Werte. Denn es gibt dann keine Widerstände, an denen die Aktie noch scheitern könnte.
Wirtschaftliche Analyse
Aus Sicht der wirtschaftlichen Analysten wiederum sieht es weiterhin gut aus. Allerdings ist die letzte sehr positive Nachricht schon etwas älter. Ein Gewinnsprung, der die Kursphantasie anregen sollte. Dennoch äußern sich Bankanalysten in Deutschland derzeit recht sparsam. Die Stimmung ist demnach etwas verhalten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Technische Analysten wiederum meinen, in allen zeitlichen Dimensionen sei die Aktie im Hausse-Modus. Damit ist der Wert technisch betrachtet gut aufgestellt. Bei 57,50 Euro verläuft der GD200. Damit ist er etwa 15 % entfernt. Dies ergibt ein starkes Kaufsignal.
Fazit
Die Aktie ist insgesamt recht deutlich mit einem Kaufsignal ausgestattet. Allerdings sind die wirtschaftlich zurückhaltenden Meinungen etwas ungünstiger. 4 von 5 Punkten.
Sollten PayPal Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur PayPal Aktie.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
PayPal Forum
- PayPal Forum
- Threads
- letzte Beiträge