PayPal hat auch am Dienstag zum neuen Börsenhandel einen kleinen Aufschlag geschafft. Mit fast 2 % ging die Aktie aus den ersten Handelsstunden eindeutig als einer der Sieger hervor. Der Titel kratzt nun sogar wieder an einer bedeutenden Marke und könnte somi langsam, aber sicher aus dem Abwärtstrend herausfinden – oder?
PayPal: Das sind die Signale
Die Nachrichtenlage ist nicht besonders üppig. Der Konzern ist in Deutschland wiederum damit aufgefallen, dass vor einem Online-Kleinanzeigen-Betrug gewarnt würde. Die Stimmung könnte besser sein. Dennoch gibt es nach einem sehr schwachen Jahr vor allem eine Aussicht für die Aktie, die etwas fröhlicher stimmt.
Die Zinsen steigen weiter, womit sich theoretisch auch die Margen von Finanzdienstleistungsunternehmen verbessern sollten. Davon ist PayPal betroffen. Zudem hatte PayPal vor längerer Zeit zwar eingeräumt, dass das Wachstum langsamer vonstatten ginge als geplant. Nichts deutet jedoch darauf, dass die Kurse so stark hätten sinken müssen:
Die Kursperformance der PayPal-Aktie
Sollten Sie jetzt 1.000 Euro in dieser Aktie investieren? >>> Hier 20 Aktien Empfehlungen für nur 0,99 Euro sichern
Dieses Dilemma macht sich auch in einem schwachen Chartbild bemerkbar, das PayPal als einen der Verlierer des vergangenen Jahres ausweist. Schon lange sind die Obergrenze bei 100 Euro nicht mehr in Sicht.
PayPal Aktie Chart
Auch die jüngsten Kursgewinne helfen zunächst kaum weiter. Auf das 6-Monats-Hoch 100,20 vom 15. August 2023 fehlen derzeit noch mehr als 40 %. Das ist viel zu viel, um ein schnelles Comeback zu avisieren.
Auch technische Analysten sind zwiespältig. Immerhin hat der Wert den GD200 noch immer nicht eingeholt. Im Gegenteil: Es fehlen deutliche fast 20 %. Der GD100 ist ähnlich weit entfernt. Daher ist der aktuelle Gewinn zunächst nur als kurze Erholung zu identifizieren, die sich erst noch einmal bestätigen muss.
Sollten PayPal Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen PayPal-Analyse.