Die Aktie von PayPal hat wirklich keine guten Wochen hinter sich. Seit Monatsanfang waren die Papiere des US-Bezahldienstleisters kontinuierlich nach unten gegangen, durchbrachen erst die 100-Euro-Marke, dann die Marke von 90 Euro. In dieser Woche letztlich fiel die PayPal-Aktie sogar bis auf 78,20 Euro ab, die Befürchtungen bezüglich der anstehenden Quartalszahlen waren groß. Doch was soll man sagen: Sie waren offenbar ein wenig zu groß.
Gewinn von PayPal geht um 54 Prozent zurück
Denn am Mittwoch nach Börsenschluss hat PayPal nun seinen Quartalsbericht veröffentlicht – und die Aktie steigt im frühen Handel in Frankfurt zunächst um gleich vier Prozent auf wieder 81,50 Euro. Dabei ist der Bezahldienst in der Tat mit einem weiteren Gewinneinbruch ins Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal sank das Nettoergebnis im Jahresvergleich um 54 Prozent auf 509 Millionen US-Dollar (umgerechnet 482 Millionen Euro), heißt es etwa bei der Süddeutschen Zeitung online. Die Erlöse stiegen demnach um sieben Prozent auf 6,5 Milliarden Dollar – „für Paypals Verhältnisse ein recht bescheidenes Wachstum“, wie es heißt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
PayPal galt am Anfang der Corona-Pandemie noch als ein großer Profiteur des Online-Shopping-Booms, senkte allerdings nach dem durchwachsenen Auftaktquartal die Gewinnprognose für das Gesamtjahr. Doch das war von Analysten und Anlegern erwartet worden; offenbar in noch größerem Ausmaß, wie die Gegenreaktion am Donnerstagmorgen vermuten lässt.
PayPal-Aktie noch 70 Prozent unter Höchsttand
Es ist allerdings eher der berühmte Tropfen auf den heißen Stein: Trotz der aktuell leichten Verbesserung hat die Aktie von PayPal in den vergangenen sechs Monaten noch immer rund 60 Prozent ihres Werts eingebüßt. Geht man zurück zum Höchststand der Papiere, der im Juli 2021 bei 264 Euro ausgebildet worden war, hat das Unternehmen sogar 70 Prozent an Börsenwert eingebüßt.
Sollten PayPal Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen PayPal-Analyse.