x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

PayPal-Aktie: Lage spitzt sich zu

Das wird spannend in der PayPal-Aktie. Der Wert präsentiert sich stabil. Doch auf wackeligen Füßen. Eine kleine Chartformation könnte die Wende bringen.

Auf einen Blick:
  • PayPal-Aktie: Gap als Unterstützungszone
  • Eine kleine Chartformation im Wert
  • Pattsituation zwischen Bullen und Bären

Zinssorgen und die Furcht vor einer Rezession – dazu hausgemachte Probleme bei PayPal. Diese Mixtur hat dem Wert in den vergangenen Wochen zu schaffen gemacht. Die PayPal-Aktie konnte sich zwar von ihren Tiefs Ende Dezember 2022 zum Jahresanfang deutlich erholen – doch diese Erholung wurde ebenso deutlich wieder zu einem großen Teil verkauft. Charttechnisch interessant und spannend ist hierbei eine Kurslücke, ein breites Gap vom Januar 2023. Dieses Gap fungiert aktuell als Unterstützungszone. Hier konnte sich der Wert in den vergangenen Handelstagen seit Anfang März 2023 stabilisieren.

PayPal Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Ein kleines Dreieck in der PayPal-Aktie

Im März pendelte der Wert hin und her – in einer engeren Range. Dabei bildete der Kursverlauf ein kleines Dreieck aus. Mit spitz zulaufenden Begrenzungen. Das Dreieck selbst zeigt an, dass eine Pattsituation zwischen Bullen und Bären vorliegt – die Lage sich jedoch nun zuspitzt. Eine Entscheidung des Marktes könnte unmittelbar bevorstehen. Ein Fall unter die März-Tiefs wäre fatal, da dann auch das Gap klar unterschritten werden würde. Ein Ausbruch nach oben könnte hingegen eine Erholung anstoßen.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

PayPal
US70450Y1038
59,80 EUR
2,07 %

Mehr zum Thema

PayPal-Aktie: Für sie nicht zu erklären!
Achim Graf | Do

PayPal-Aktie: Für sie nicht zu erklären!

Weitere Artikel

Do PayPal-Aktie: Hier wundern sich Beobachter!Bernd Wünsche 2462
PayPal hat in den vergangenen Tagen für einiges Wundern gesorgt. Der Titel hat nun an den Märkten am Mittwoch einen kleinen Aufschlag von 0,4 % geschafft. Das ist nicht besonders – spannend ist vielmehr, dass der Titel nun seit Tagen einen kleinen Boden gefunden zu haben scheint. Dies hatten andere Analysten und Beobachter nun bereits angemerkt. Die Notierungen sind dennoch…
Mi PayPal-Aktie: War das der Startschuss?Andreas Göttling-Daxenbichler 1849
Schon seit einer ganzen Weile steht die PayPal-Aktie unter Druck und erreichte im Chart mit schöner Regelmäßigkeit neue 52-Wochen-Tiefs. Dabei steht das Papier bei Analysten hoch im Kurs. Immer wieder wurde dem Konzern an der Börse ein hohes Comeback-Potenzial nachgesagt. Ansatzweise scheint sich das auch endlich bemerkbar zu machen. Am Mittwoch kommt die PayPal-Aktie endlich wieder spürbar vom Fleck. Bis…
Anzeige PayPal: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4609
Wie wird sich PayPal in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle PayPal-Analyse...
Mi PayPal-Aktie: Steht der gefallene Engel endlich auf?Peter Wolf-Karnitschnig 208
Seit gut anderthalb Jahren entwickelt sich die PayPal-Aktie nun schon deutlich schlechter als der Vergleichsindex Nasdaq. Nachdem die Aktie des Zahlungsdienstleisters Mitte 2021 im Zuge der Corona-Pandemie ein Allzeithoch erreichte, ging es mit dem Kurs um fast 80 Prozent bergab. Ist es endlich an der Zeit, dass der gefallene Engel wieder aufsteht? Das erwartete Comeback lässt auf sich warten Viele…
Di PayPal-Aktie: Es hilft alles nichts!Andreas Göttling-Daxenbichler 1849
Der Zahlungsdienstleister PayPal konnte in jüngerer Vergangenheit so manche Erfolgsmeldung für sich verbuchen. So gelang es etwa, in Deutschland den Kauf auf Rechnung zu überholen und zu beliebtesten Zahlungsmethode beim Online-Shopping zu avancieren. Zu verdanken ist das sicherlich auch neuen Funktionen, die in den letzten Jahren hinzugefügt wurden. Auch bei den Quartalszahlen hatte PayPal einige positive Überraschungen im Gepäck. Die…

PayPal Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PayPal-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort