Senkung des Kursziels
Credit Suisse senkte das Kursziel für PayPal Holdings Inc (NASDAQ:PYPL) von $190 auf $155 (55,5% Aufwärtspotenzial) und bekräftigte Outperform. Die Neueinstufung erfolgte aufgrund von Modellaktualisierungen und erhöhter Unsicherheit, die auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist.
Zu den Faktoren gehörten der Weggang des Finanzvorstands, der Inflationsdruck auf Verbraucher mit niedrigem Einkommen, die diskretionären Ausgaben, die Auswirkungen auf die Lieferkette und die erhöhte Nutzerabwanderung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Die Prognose
Die Prognose von PayPal für das Geschäftsjahr 2022, die ein Umsatzwachstum von 15 bis 17 % vorsieht, war angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks auf einkommensschwache Verbraucher, des Risikos für diskretionäre Ausgaben im Allgemeinen und der Auswirkungen der grenzüberschreitenden und anderen Lieferketten in China nicht zu konservativ.
Die Kursentwicklung zeigt dass PYPL-Aktien bei der letzten Überprüfung am Montag um 1,45% niedriger bei $100,83 gehandelt wurden.
Sollten PayPal Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen PayPal-Analyse.