Sichtlich erfreut konnte PayPal-CEO Alex Chriss kürzlich mitteilen, dass der Zahlungsdienstleister zum fünften Mal in Folge in einem Quartal profitables Wachstum erzielen konnte, und das in einem herausfordernden Marktumfeld. Es scheint sich jedoch auszuzahlen, dass PayPal seit einer Weile verstärkt auf besonders lukrative Geschäfte setzt und sich nicht auf Wachstum um des Wachstums Willen versteift.
Dadurch bedingt blieb das Umsatzwachstum mit einem Prozent zwar etwas hinter den Erwartungen zurück und auch das gesamte Zahlungsvolumen konnte mit Zuwächsen von vier Prozent die Erwartungen nicht ganz erfüllen. Große Schritte nach vor gab es aber beim Gewinn je Aktie zu bewundern.
PayPal bleibt vorsichtig
Letzterer wurde für das vergangene Quartal auf 1,33 US-Dollar beziffert und liegt damit deutlich über der Analystenschätzung, welche lediglich 1,16 Dollar vorsah. Trotz dieser guten Ergebnisse bleibt es jedoch bei der bisherigen Prognose. Kaum einschätzen kann PayPal bislang, wie sich US-Zölle auf das eigene Geschäft auswirken mögen.
Sollte US-Präsident Donald Trump aber nicht einlenken und den einen oder anderen „Deal“ verkünden, so wären negative Auswirkungen fest zu erwarten. Ein Stück weit scheint PayPal dies berücksichtigen zu wollen, auch wenn die Risiken noch nicht als feste Zahlen mit in die Prognose fließen können.
Wetten, dass…?
PayPal Aktie Chart
Optimisten sehen in dieser Ausgangslage freilich eine Chance. Sollte der ganz große Zollschock ausbleiben und die Konsumlaune wenigstens stabil bleiben, so könnte PayPal im laufenden Jahr noch manch weitere positive Überraschung erleben. Letztlich gleicht es aber einer Wette, sich auf ein solches Szenario zu verlassen, trotz der recht günstigen Bewertung von 66,32 Dollar per Handelsschluss am Dienstag. Die Unsicherheiten werden die PayPal-Aktie so schnell kaum verlassen.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.