PayPal-Aktie: Es geht um fast alles!

Der Aufwärtstrend bei PayPal steht nunmehr offenbar auf dem Spiel

Auf einen Blick:
  • Aktie kämpft um 60 Euro!
  • PayPal im Erholungsmodus sehr langsam
  • Analysten erwarten vor den Zahlen mehr!

PayPal hat an den deutschen Börsen eine schwache Woche hinter sich. Die Notierungen fielen nun um -4 %. Auch am Freitag ging es etwas abwärts. Die Kurse sind damit unter dem Strich weniger als 57 Euro wert. Das ist durchaus ernüchternd, nachdem der Titel zuvor um die Marke von 60 Euro gerungen hatte.

Der Trend zeigt aktuell wieder etwas stärker in Richtung einer Seitwärtsbewegung. Dabei ist das Unternehmen erst vor wenigen Tagen auf einer Jahreshauptversammlung zusammengetreten. Die Erkenntnisse halten sich im Rahmen.

PayPal: Viel kommt aktuell nicht

Viel hat sich in der Betrachtung auf das laufende Jahr wohl nicht geändert. PayPal scheint noch immer von relativ geringen Gewinnen ausgehen zu müssen. Die Bewertung reicht derzeit für ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von annähernd 17. Das ist im historischen Vergleich nicht teuer, eigentlich sogar recht günstig.

Da die Zinsen in den USA noch nicht gesunken sind, fehlt offenbar noch etwas Phantasie. Der Markt ist nicht bereit, mehr als 65 Mrd. Dollar für den gesamten Marktwert auf den Tisch zu legen.

PayPal Aktie Chart

Kursperformance

Tag-2,04 %58,74 €
1 Woche-7,83 %62,43 €
1 Monat-0,35 %57,74 €
3 Monate-4,28 %60,11 €
6 Monate7,43 %53,56 €
1 Jahre-12,21 %65,54 €
3 Jahre-75,20 %232,00 €
5 Jahre-38,74 %93,92 €
10 Jahre-38,74 %93,92 €

Die Kursperformance der PayPal-Aktie

Immerhin zeigen sich Analysten mit ihren Einschätzungen derzeit noch immer recht offensiv. Die Aktie hat demnach größere Chancen.

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 14. Juni liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PayPal-Analyse vom 14. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu PayPal. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

PayPal Analyse

PayPal Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu PayPal
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose PayPal-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)