x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

PayPal-Aktie: Endlich

Das könnte zumindest kurzfristig etwas werden. Die PayPal-Aktie nach den jüngsten Ausverkäufen mit einer Gegenbewegung.

Auf einen Blick:
  • PayPal-Aktie: Erste Gegenbewegung
  • Widerstand im Bereich des Gaps
  • Überverkaufte Chartsituation

Mit einer Erholung von über 3 Prozent konnte die PayPal-Aktie zum Wochenstart glänzen. Damit sind natürlich die vorherigen kräftigen Kursverluste noch lange nicht negiert worden – doch immerhin ist die gestrige lange weiße Tageskerze laut der Candlestick-Methodik ein Hinweis auf eine kurzfristige Stabilisierung im Wert. In Verbindung mit den vorherigen kleinen Tageskerzen in der vergangenen Handelswoche steigt so die Chance auf eine Gegenbewegung an. Ob eine solche Gegenbewegung sodann eine Trendwende anzeigt, kann aus charttechnischer Perspektive noch nicht beantwortet werden.

PayPal Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Konkurrenz wird größer für PayPal

Gerade die jüngsten Kursbewegungen sind trotz der zuvor schon überverkauften Chartsituation ein Signal der Anleger, dass aufgrund der erstarkenden Konkurrenz für das Unternehmen das Vertrauen in den Wert doch ordentlich gelitten hat. So dürfte auch eine erste Gegenbewegung spätestens im Bereich des Gaps vom 09. Mai auf Widerstand treffen. Kurzfristig hingegen weckt die lange weiße Tageskerze die Hoffnung auf eine Stabilisierung und leichte Erholung.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PayPal-Analyse vom 29.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu PayPal. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

PayPal Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu PayPal
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose PayPal-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

PayPal
US70450Y1038
56,72 EUR
1,11 %

Mehr zum Thema

PayPal-Aktie: Eine klare Sache?
Andreas Göttling-Daxenbichler | So

PayPal-Aktie: Eine klare Sache?

Weitere Artikel

So Paypal: Günstig bewertet, nur glaubt es keiner!Jörg Mahnert 476
Liebe Leserin, lieber Leser, die Paypal-Aktie hat eine dramatisch schlechte Entwicklung hinter sich. Lag der Kurs vor knapp zwei Jahren noch bei 310 USD, sehen sich die Investoren nun Notierungen um 60 USD gegenüber. Nun mehren sich berechtigterweise die Fragen, ob die Aktie nun hinreichend günstig bewertet sei. Die Zahlen sehen nicht schlecht aus! Diese Frage kann ich beim Blick…
So PayPal-Aktie: Wochenrückblick KW21finanztrends.de 8
PayPal beendet die Woche mit einem Minus von 2,59 % (Endpreis: 59,37 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Alexander Hirschler ? Donnerstag, 25.05. 07:38 PayPal-Aktie: Versuch einer Bodenbildung! Die PayPal-Aktie hat sich nach den horrenden Verlusten infolge der Quartalszahlen nun wieder etwas stabilisieren können. Fundamental gesehen ist die Aktie günstig. PayPal-Aktie unternimmt den Versuch einer Bodenbildung…
Anzeige PayPal: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 3263
Wie wird sich PayPal in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle PayPal-Analyse...
So PayPal-Aktie: Versuch einer Bodenbildung!Alexander Hirschler 1344
Nachdem sich die Korrekturen beim einst beliebten Wachstumstitel PayPal infolge der jüngsten Quartalszahlen noch einmal beschleunigt hatten, wagt die Aktie nun einen Bodenbildungsversuch. Im Bereich der 60,00-Dollar-Marke konnte der massive Abverkauf zunächst gestoppt werden. Dabei handelt es sich um das niedrigste Kursniveau seit September 2017. Der Payment-Spezialist hat nach den Zahlen in der Spitze knapp 17 Milliarden Dollar an Börsenwert…
So PayPal-Aktie: WahnsinnStefan Salomon 14819
Die PayPal-Aktie mit einer klassischen Pattsituation zwischen Bullen und Bären in der letzten Handelswoche: Der Wert startete stabil bei 56,51 Euro und konnte sich erst im Laufe der Woche erholen bis zu einem Wochenhoch bei 58,78 Euro – dann wurde wieder verkauft. Das Wochentief notierte bei 54,84 Euro. Mit einer Erholung zum Wochenschluss im Zuge der Hoffnung auf eine Lösung…

PayPal Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PayPal-Analyse vom 29.05.2023 liefert die Antwort