Paypal hat zum Ende der letzten Handelswoche an den Aktienmärkten vor dem Weihnachtsgeschäft eine attraktive Entwicklung hingelegt. Die Aktie konnte fast 1 % gewinnen und schloss auf in etwa demselben Niveau, das die Kurse bereits zum Wochenbeginn eingenommen hatten. Wird es nun weiter aufwärts gehen, nachdem die Kurse sich zumindest stabilieren?
PayPal: Neue Einschätzung
Es gibt zumindest für einen Faktor derzeit eine Entlastung. Der Titel wurde von Analysten mit einem durchschnittlich sehr attraktiven Kursziel eingeschätzt. Die Range reichte von 75 bis 160 Dollar. Dabei ist durchschnittlich „Outperform“ angegeben worden. Die Notierungen wurden dabei insgesamt bei etwa 95 Dollar eingeschätzt, was immer noch einem Zuschlag von mehr als 25 % bezogen auf den aktuellen Kurs bedeuten würde.
Die Unternehmen aus der Finanzbranche, wie auch PayPal, müssten dem Lehrbuch nach bei steigenden Zinsen durchaus bessere Geschäfte machen können. Dies wiederum hat sich zuletzt im Aktienkurs indes nicht gezeigt. Noch ist die Situation vergleichsweise sogar schwach, womit der Kurs als Alarmzeichen bewertet werden müsste. Das Chartbild macht kaum Hoffnung auf ein besseres Abschneiden des Titels in den kommenden Wochen.
Sollten Sie jetzt 1.000 Euro in dieser Aktie investieren? >>> Hier 20 Aktien Empfehlungen für nur 0,99 Euro sichern
PayPal Aktie Chart
Die Kursdaten zeigen seit geraumer Zeit klar nach unten. Die Statistik ist ausgesprochen ungünstig, wie sich auch in der Aufzählung der Daten belegen lässt.
Die Kursperformance der PayPal-Aktie
Der Trend ist in der Statistik eindeutig. In drei Monaten ging es um über 20 % nach unten und im laufenden Jahr verlor PayPal unter dem Strich insgesamt -63 %. Damit hat der Titel eine weitere Baustelle eröffnet. Auch die technischen Indikatoren sind rot. Der GD100 als Signal für die mittelfristige Trendbewertung ist bei 86,26 Dollar (hier wird der Dollar-Kurs verglichen) etwas über 20 % entfernt. Das sieht noch nicht gut aus.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PayPal-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen PayPal-Analyse.