Liebe Leser,
in der letzten Woche haben sich unsere Autoren den Stand der Dinge bei der PayPal-Aktie einmal genauer angeschaut. Hier ihr Fazit:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
- Der Stand! Es scheint als stünde bei der PayPal-Aktie der Test einer wichtigen Marke an. Kann sich der Wert als stark genug erweisen?
- Die Entwicklung! Bei der PayPal-Aktie ging es zuletzt wieder leicht aufwärts und ein Fall unter die 100-Dollar-Marke konnte verhindert werden. Allerdings zeigten sich nach einigen guten Tagen am Dienstag wieder vermehrt Abgaben, so dass die Erholungsphase sich eventuell wieder dem Ende nähert. Da hilft auch der schwache Ausblick auf das laufende Quartal nicht, denn während Analysten einen Gewinn von 1,16 Dollar je Aktie erwartet hatten, gibt es nun nur anteilige Gewinne von 0,87 Dollar.
- Die Stimmung! In den sozialen Medien gab es in den letzten vier Wochen eine Aufhellung des Stimmungsbildes rund um die PayPal-Aktie, doch die Kommunikationsfrequenz ging leicht zurück und in den letzten Wochen wurde weniger über das Unternehmen gesprochen.
- Der Ausblick! Es wird wohl ein weiterer Test der 100-Dollar-Marke anstehen, denn die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland beeinflussen auch die Börse immens.
Was werden die nächsten Wochen für die PayPal-Aktie an Neuigkeiten bringen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
PayPal kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen PayPal-Analyse.