PayPal startete mit den neuen Zahlen zum ersten Quartal stark ins Jahr: Dank Kostendisziplin erreichte der bereinigte Gewinn je Aktie 1,33 Dollar – klar über der Erwartung der Wall Street Analysten. Der Umsatz lag mit 7,79 Milliarden Dollar knapp darunter, doch das gesamte Zahlungsvolumen wuchs vier Prozent. Der CEO Alex Chriss hält die Jahresprognose von 4,95 bis 5,10 Dollar Gewinn fest und hat einen klaren Plan, das schwächelnde „Branded Checkout“ neu zu beleben. Offenbar wird diese Meldung positiv von den Anlegern wahrgenommen.
PayPal Aktie Chart
Darauf liegt der Fokus!
Ein Kernstück der aktuellen Strategie ist „Fastlane“ – ein Gastkonto, das den Check-out-Prozess um bis zu 50 Prozent beschleunigt. Parallel wird Venmo stärker monetarisiert: Kooperationen mit Kreditkartengesellschaften sollen den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer heben.
Auf der Krypto-Seite baut PayPal die Zusammenarbeit mit Coinbase aus. Der firmeneigene Stablecoin PYUSD soll künftig direkt für Zahlungen genutzt werden, ohne dass Nutzer vorher Kryptowährungen handeln müssen. Die Transaktionsgebühren sind hochmargig und könnten mittelfristig eine neue Erlössäule bilden.
Und die Konkurrenten?
Die Risiken bleiben jedoch weiterhin bestehen: Apple Pay und Google Wallet gewinnen Marktanteile, und mögliche US-Zölle könnten internationale Händler bremsen. PayPal kontert mit offenen Schnittstellen – Händler können sogar Apple-Pay-Buttons innerhalb von PayPal-Flows einbinden, sodass PayPal trotzdem an jeder Transaktion verdient.
Eine gewisse Skepsis!
Die Bewertung spiegelt den Skepsis-Faktor: Das Papier notiert nur beim 11-Fachen des erwarteten Gewinns, weit unter dem historischen Schnitt. Gelingt die Wachstumswende im Kerngeschäft, sehen Analysten bis zu 40 Prozent Aufholpotenzial. Misslingt sie, bleibt PayPal ein stark cash-generierender Zahlungsdienstleister mit Dividendenfantasie – solide, aber ohne große Story. Für Anleger mit Geduld ist das Chancen-Risiko-Profil attraktiv: begrenztes Downside, erhebliches Upside, wenn der CEO Chriss liefert.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.