x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

PayPal-Aktie: Der Abgrund rückt wieder näher!

Die PayPal-Aktie befindet sich seit Mitte August auf dem Weg nach unten. Nach vier Verlustwochen in Folge rücken die Tiefstände aus 2022 nun immer näher.

Auf einen Blick:
  • PayPal-Aktie weiter auf Talfahrt
  • 2022er-Tiefs rücken immer näher
  • Analysten heben den Daumen und sehen Kurspotenzial

Bei der PayPal-Aktie hat sich das Chartbild in den vergangenen Wochen wieder merklich eingetrübt. Seit Mitte August befindet sich das Papier auf Talfahrt. Inzwischen wurde ein Großteil der von Mitte Juli bis Mitte August aufgebauten Gewinne wieder abgegeben. Die Aktie hat einen neuen Abwärtstrend ausgebildet, der bereits viermal angelaufen wurde.

Letztmals geschah dies Mitte November, als die Aktie im Hoch bis auf 92,62 Dollar stieg. Doch wie bei den vorangegangenen Anstiegsversuchen prallte der Kurs auch diesmal von der Trendlinie nach unten ab. Daran schlossen sich nun vier Verlustwochen in Folge an, wodurch der Anteilsschein bis auf 73,57 Dollar zurückgefallen ist.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Die Tiefstände aus 2023 rücken immer näher

Im Ergebnis bedeutet dies dass die diesjährigen Tiefstände im Unterstützungsbereich von 67,50/70,00 Dollar immer näher rücken. Sollte dieser Bereich durchbrochen werden, drohen der Aktie weitere Rücksetzer bis 60 und 50 Dollar. Der nächste charttechnische Support befindet sich dann erst wieder bei 42,55/44,52 Dollar.

PayPal Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Analysten empfehlen PayPal-Aktie mehrheitlich zum Kauf

Im Zuge des starken Kurseinbruchs – minus 60 Prozent seit Jahresbeginn -haben auch die Analysten ihre Kursziele deutlich nach unten angepasst. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 106,89 Dollar aber immer noch weit oberhalb des aktuellen Kursniveaus. Hiernach besäße die Aktie ein Erholungspotenzial von mehr als 45 Prozent. Bei den Anlageempfehlungen schlägt das Pendel in Richtung der Bullen aus. Zurzeit gibt es 20 Buy-, 12 Overweight- und 14 Hold-Einstufungen, Verkaufsempfehlungen liegen keine vor.

PayPal kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen PayPal-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PayPal-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu PayPal. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

PayPal Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu PayPal
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose PayPal-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

PayPal
US70450Y1038
68,68 EUR
2,44 %

Mehr zum Thema

finanztrends.de | So

PayPal-Aktie: Wochenrückblick KW12

Weitere Artikel

Sa Paypal-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 23651
PayPal schloss letztes Jahr 4,5 Millionen Konten nach einer internen Überprüfung, ähnlich wie Block, das jetzt einen eigenen Überprüfungsprozess einleitet. Betrug ist auf allen Zahlungsplattformen präsent, und strenge Compliance-Maßnahmen sind erforderlich. Experten zufolge könnte Block seine Betrugsraten veröffentlichen. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Paypal-Aktie jetzt zu kaufen. Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden,…
Do PayPal-Aktie: Wieder nichts!Andreas Göttling-Daxenbichler 565
Die PayPal-Aktie hat aktuell an den Märkten einfach kein Glück. Anfang März versuchte sich das Papier zuletzt daran, eine Gegenbewegung inmitten eines charttechnischen Abwärtstrends auf die Beine zu stellen. Gestoppt wurde das Ganze letztlich durch die Bankenkrise, welche die Börse insgesamt sichtlich ins Wanken brachte. Nachdem das Schlimmste verhindert zu sein schien, konnte PayPal wieder Kurs in Richtung 70 Euro…
Anzeige PayPal: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 3927
Wie wird sich PayPal in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle PayPal-Analyse...
Di PayPal-Aktie: Viel Dampf auf dem Kessel!Alexander Hirschler 138
Bei der PayPal-Aktie sieht es weiterhin überhaupt nicht gut aus. Der Erholungsschwung aus dem Januar ist inzwischen vollständig verpufft, in der Year-To-Date-Bilanz steht ein leichtes Minus von 0,31 Prozent zu Buche. Übergeordnet befindet sich die Aktie bereits seit Mitte August in einer Abwärtsbewegung. Bezeichnend war, dass die Erholung zum Jahresauftakt beim 61,8 %-Fibonacci-Retracement des August-Abschwungs zum Erliegen gekommen ist. Nach…
19.03. PayPal-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 16
PayPal beendet die Woche mit einem Plus von 1,77 % (Endpreis: 73,91 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Bernd Wünsche ? Donnerstag, 16.03. 16:05 PayPal-Aktie: Kommt die Finanzkrise? Die Finanzkrise aus den USA kann auch Finanzdienstleister ereilen - PayPal zeigt sich zumindest nicht besonders beeindruckt PayPal: Finanzkrise spielt keine große Rolle! PayPal: Erholung stockt schon wieder…

PayPal Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PayPal-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort