PayPal hat am Freitag mit einem kräftigen Minus eine enttäuschende Abschlusssitzung vollzogen. Der Finanzdienstleister ist mit dem Minus von fast -3 % nach einer lebendigen Woche zwar noch immer im Plus, nun aber droht laut einer Anwaltskanzlei Ungemacht. Die Börsen scheinen sich im Wesentlichen dafür allerdings nicht zu interessieren.
PayPal: Da sieht niemand hin
Das Unternehmen sieht sich in dieser rechtlichen Angelegenheit mit einer Sammelklage wegen Wertpapierbetrugs konfrontiert. Die Klage würde “im Namen aller natürlichen oder juristischen Personen” erhoben, die vom 3.2.2021 bis zum 1.2.2023 Stammaktien von PayPal erworben haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Dies jedenfalls gilt eine Anwaltskanzlei bekannt, die darauf aufmerksam macht, dass eine Frist abliefe, sich anzumelden: Bis zum 5. Dezember. Im Kern geht es um den Vorwurf, PayPal habe eine “lebenswichtige Kennzahl”, namentlich “Neue aktive Konten netto” durch Marketingkampagnen aufgebläht. Zudem würden Marketingaktivitäten dazu genutzt worden sein, um die Abwanderungsraten von PayPal zu “verschleiern” sowie Aktivitäten auf der Plattform selbst in ein besseres Licht zu rücken.
Die Aussichten einer solchen Klage lassen sich aus Deutschland sicherlich nicht beurteilen. Die Börsen aber sind zumindest laut Chartbild nicht besonders furchtsam.
PayPal Aktie Chart
Unterfüttert wird dies mit den Kursverlaufsdaten, die gleichfalls zumindest keine Panik zeigen.
Gratis PDF-Report zu PayPal sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die Kursperformance der PayPal-Aktie
Dabei sind die Notierungen mit dem Abschlag von -2,8 % am Freitag sowie dem Gewinn von 2 % binnen einer Woche noch immer im charttechnischen Niemandsland. Die Kurse sollten die Marke von 100 Euro avisieren, so die Meinung der Analysten für den Beleg dafür, die Krise überstanden zu haben.
Tatsächlich sind technische Analysten gleichfalls verunsichert. Zum GD100 fehlt noch 1 % – das ist nicht viel. Die 200-Tage-Linie bleibt allerdings noch immer -9 % entfernt. Der Titel ist noch leicht im Abwärtstrend.
Sollten PayPal Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen PayPal-Analyse.