Enttäuschende Dividendenrendite bei Patriot National
Patriot National schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Handelsbanken auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 0,66 % und somit 3,5 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 4,16 % aus. Der Ertrag ist somit niedriger und führt zur Einstufung „Sell“.
Patriot National hat die Nase vorn
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Finanzen“) liegt Patriot National mit einer Rendite von 68,45 Prozent mehr als 54 Prozent darüber. Die „Handelsbanken“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 10,56 Prozent. Auch hier liegt Patriot National mit 57,89 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Patriot National: Welche Signale sendet der Kurs?
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Patriot National-Aktie ein Durchschnitt von 14,45 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 12 USD (-16,96 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Dieser beträgt aktuell 12,57 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-4,53 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Patriot National ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Patriot National erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Hold“-Bewertung.
Welcher Stimmungstrend herrscht vor?
Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Patriot National im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Es gab weder besonders positive noch negativen Ausschläge. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen weder stark mit positiven noch negativen Themen rund um Patriot National. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Hold“-Bewertung aus. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Hold“.
Welche Stimmung dominiert bei der Aktie?
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Patriot National zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Hold“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Hold“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Hold“-Einstufung.
Ist die fundamentale Bewertung attraktiv?
Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Patriot National liegt mit einem Wert von 11,48 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 42 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Handelsbanken“ von 19,74. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.
Patriot National-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Patriot National-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Patriot National-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Patriot National-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Patriot National: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
