Patrick Industries im Marktvergleich: Reicht diese Kursrendite?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Patrick Industries mit einer Rendite von -32,89 Prozent mehr als 74 Prozent darunter. Die „Bauprodukte“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 23,16 Prozent. Auch hier liegt Patrick Industries mit 56,06 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Was halten die Aktionäre von Patrick Industries?
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Patrick Industries für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Patrick Industries für diesen Faktor die Einschätzung „Hold“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Hold“-Einstufung. Damit ist Patrick Industries insgesamt ein „Hold“-Wert.
Wie urteilen die sozialen Medien über Patrick Industries?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Patrick Industries. Die Diskussion drehte sich an neun Tagen vor allem um positive Themen, wobei es keine negative Diskussion zu verzeichnen gab. An zwei Tagen waren die Anleger eher neutral eingestellt. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Patrick Industries daher eine „Buy“-Einschätzung. Insgesamt erhält Patrick Industries von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Buy“-Rating.
Aktie schlechter bewertet als die Branche
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 6,09 ist die Aktie von Patrick Industries auf Basis der heutigen Notierungen 85 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Bauprodukte“ (39,57) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Patrick Industries?
Klare Kaufempfehlung seitens der Analysten
Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Patrick Industries 3 mal die Einschätzung buy, 0 mal die Einschätzung Hold sowie 1 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Buy“. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Patrick Industries vor. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 56,44 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 40,86 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 79,5 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Was deutet der Relative Strength Index an?
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Patrick Industries ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Patrick Industries-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 63,79, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 47,6, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Wichtige Kursmarken im Chart
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Patrick Industries derzeit ein „Sell“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 67,54 USD, womit der Kurs der Aktie (56,44 USD) um -16,43 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Sell“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 56,25 USD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +0,34 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Hold“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Hold“.
Patrick Industries kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Patrick Industries jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Patrick Industries-Analyse.
Patrick Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...