Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft Partners Group steigt in den asiatischen Rechenzentrumsmarkt ein: Für rund 400 Millionen US-Dollar übernimmt sie den auf Süd- und Nordasien spezialisierten Betreiber Digital Halo mit Sitz in Singapur. Das Ziel: Der Aufbau einer skalierbaren Plattform mit einer geplanten Kapazität von über 500 Megawatt.
ARCH Capital bleibt an Bord
Die Transaktion wurde am Dienstag bekannt gegeben. ARCH Capital, bisheriger Gesellschafter, bleibt als Minderheitsaktionär beteiligt. Partners Group will gemeinsam mit dem lokalen Investor Digital Halo zu einem führenden Anbieter von Infrastruktur für Rechenzentren in Asien weiterentwickeln.
Expansion nach Malaysia und auf die Philippinen
Konkret plant Digital Halo zunächst Projekte in Malaysia und den Philippinen. Das Unternehmen setzt auf maßgeschneiderte Lösungen und Colocation-Angebote für Großkunden – mit dem Fokus auf langfristige Verträge. Diese sichern berechenbare Einnahmen und reduzieren Zyklussensitivität im operativen Geschäft.
Wachsende Bedeutung von Dateninfrastruktur in Asien
Mit dem Deal positioniert sich Partners Group strategisch im Wachstumsmarkt Asien, wo der Bedarf an Cloud-Diensten und Rechenkapazität rapide ansteigt. Die Nachfrage wird vor allem durch die Digitalisierung in Südostasien, neue KI-Anwendungen und die Expansion globaler Tech-Konzerne angetrieben. ARCH Capital bringt dabei wertvolles Marktwissen und Netzwerk in der Region ein.
Partners Group AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Partners Group AG-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Partners Group AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Partners Group AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Partners Group AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...