Die chinesische Restaurantkette Green Tea Group Limited ist erfolgreich an der Börse gestartet. Seit dem 16. Mai werden die Aktien des Unternehmens an der Börse in Hongkong gehandelt – ein bedeutender Meilenstein für die Schweizer Beteiligungsgesellschaft Partners Group, die 2017 bei Green Tea eingestiegen war.
Aktienpreis bei Erstnotiz bei 7,19 HK-Dollar
Der Ausgabepreis der mehr als 168 Millionen angebotenen Stammaktien lag bei 7,19 Hongkong-Dollar – rund 0,77 Schweizer Franken. Auch nach dem Börsengang hält die Partners Group einen Anteil von rund 15,76% an Green Tea, sofern die Mehrzuteilungsoption nicht ausgeübt wird.
Erfolgsrezept: günstiges Essen, schnelles Wachstum
Green Tea hat sich seit der Gründung im Jahr 2008 rasant entwickelt. Was mit einem Restaurant im ostchinesischen Hangzhou begann, ist inzwischen zu einer der größten Gastronomieketten des Landes herangewachsen. Aktuell betreibt das Unternehmen über 490 Filialen in 140 Städten und beschäftigt mehr als 12.500 Mitarbeitende. Der Fokus liegt auf dem preiswerten Segment – ein Markt mit hohem Kundenvolumen und stabilem Wachstum.
Langfristige Beteiligungsstrategie der Partners Group
Mit dem Börsengang von Green Tea realisiert die Partners Group einen wichtigen Zwischenerfolg in ihrer Wachstumsstrategie. Die Investition in den chinesischen Gastronomiesektor zeigt, wie die Beteiligungsgesellschaft auf lokal verankerte, skalierbare Geschäftsmodelle setzt – mit Blick auf langfristige Wertschöpfung. Auch nach dem Listing bleibt die Partners Group mit einem relevanten Anteil an Bord.
Partners Group AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Partners Group AG-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Partners Group AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Partners Group AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Partners Group AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...