So schneidet Paragon im RSI ab
Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Paragon & aktuell mit dem Wert 48,88 weder überkauft noch -verkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung „Hold“. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 50,17. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis „Hold“. Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung „Hold“.
Paragon Positive Stimmungssignale
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats verbesserte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Buy“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Paragon &-Aktie ein „Buy“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Paragon?
Was besagt die Technische Analyse?
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Paragon & derzeit ein „Sell“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 8,52 EUR, womit der Kurs der Aktie (5,8 EUR) um -31,92 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Sell“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 5,83 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -0,51 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Hold“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Hold“.
Lohnt der Aktienkauf aufgrund der Dividende?
Paragon & hat mit einer Dividendenrendite von aktuell 2,3 Prozent einen leicht niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (2.67%). Aufgrund der nicht allzu großen Differenz zum Durchschnitt von 0,37 Prozent bewegt sich die Aktie in einem Korridor, der für die Redaktion zu einer „Hold“-Einschätzung führt. Die Dividendenrendite ist übrigens ein börsentäglich schwankender Wert, der sich aus dem Verhältnis der Dividende zum aktuellen Aktienkurs ergibt.
Sollten Paragon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Paragon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Paragon-Analyse.