Liebe Leserin, lieber Leser,
wer von Ihnen nutzt Paypal? Ich bin seit vielen Jahren recht zufriedener Kunde dieses Bezahldienstes. Hauptsächlich nutze ich Paypal für Online-Käufe. Als Kunde entstehen mir dabei keine zusätzlichen Kosten, ich unterliege dem Käuferschutz und kann so bequem und (relativ) sicher meine Einkäufe erledigen.
UBS sieht Paypal-Aktie bei 125 USD
PayPal Aktie Chart
Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Einschätzung zur PayPal-Aktie nach oben korrigiert. Nun geht das Bankhaus von einem fairen Kurs von 125 USD aus. Das entspricht einem Anstieg von rund +70% im Vergleich zu den aktuellen Notierungen um 75 USD.
Wachstum von 10% pro Jahr
Als Begründung für diese Hochstufung wird das erwartete jährliche Wachstum von rund 10% angeführt. Das allgemeine Zahlungsvolumen werde im Gleichschritt steigen. Wir sprechen hier also nicht von einem besonders hohen Wachstum, das sich nur auf Paypal bezieht.
KGV zu niedrig
In Anbetracht dieser Wachstumsprognose erscheint der UBS das für 2023 geschätzte Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14 als deutlich zu niedrig. Ich kann diese Ansicht durchaus teilen. Aber bachten Sie bitte auch: Aktuell durchlebt die Weltwirtschaft eine durchaus schwierige Phase. Die Inflation kann immer noch die Konsumlaune massiv dämpfen. Zwar bin auch ich angenehm überrascht, wie wenig Auswirkungen die Inflation und die gestiegenen Zinsen haben. Ganz sorglos sollte man dennoch kein Investment im Finanzbereich angehen!