x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Papyal: UBS sieht die Aktie als Kauf

Fast jeder ist Kunde bei Papypal. UBS sieht ordentliches Wachstum voraus und die Paypal-Aktie bei 125 USD!

Auf einen Blick:
  • UBS sieht PayPal-Aktie bei 125 USD
  • Wachstum von 10% pro Jahr
  • KGV "zu niedrig"

Liebe Leserin, lieber Leser,

wer von Ihnen nutzt Paypal? Ich bin seit vielen Jahren recht zufriedener Kunde dieses Bezahldienstes. Hauptsächlich nutze ich Paypal für Online-Käufe. Als Kunde entstehen mir dabei keine zusätzlichen Kosten, ich unterliege dem Käuferschutz und kann so bequem und (relativ) sicher meine Einkäufe erledigen.

UBS sieht Paypal-Aktie bei 125 USD

PayPal Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Einschätzung zur PayPal-Aktie nach oben korrigiert. Nun geht das Bankhaus von einem fairen Kurs von 125 USD aus. Das entspricht einem Anstieg von rund +70% im Vergleich zu den aktuellen Notierungen um 75 USD.

Wachstum von 10% pro Jahr

Als Begründung für diese Hochstufung wird das erwartete jährliche Wachstum von rund 10% angeführt. Das allgemeine Zahlungsvolumen werde im Gleichschritt steigen. Wir sprechen hier also nicht von einem besonders hohen Wachstum, das sich nur auf Paypal bezieht.

KGV zu niedrig

In Anbetracht dieser Wachstumsprognose erscheint der UBS das für 2023 geschätzte Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14 als deutlich zu niedrig. Ich kann diese Ansicht durchaus teilen. Aber bachten Sie bitte auch: Aktuell durchlebt die Weltwirtschaft eine durchaus schwierige Phase. Die Inflation kann immer noch die Konsumlaune massiv dämpfen. Zwar bin auch ich angenehm überrascht, wie wenig Auswirkungen die Inflation und die gestiegenen Zinsen haben. Ganz sorglos sollte man dennoch kein Investment im Finanzbereich angehen!

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

PayPal
US70450Y1038
59,60 EUR
-0,37 %

Mehr zum Thema

PayPal-Aktie: Ist die Luft schon wieder raus?
Andreas Göttling-Daxenbichler | 14:35

PayPal-Aktie: Ist die Luft schon wieder raus?

Weitere Artikel

Mi PayPal-Aktie: Jetzt geht es los!Bernd Wünsche 227
PayPal hat an den Börsen nun eine kleine Aufholjagd gestartet. Es ging um fast 1 % aufwärts, wobei der Titel damit noch nicht einmal einen kleineren Teil der langfristigen Kursverluste wettmachen konnte. Vielmehr richtet sich PayPal zumindest damit ein, die Marke von 60 Euro zu überwinden. Das erweckt einen guten Eindruck. PayPal: Hier liegen die Chancen! Das Unternehmen wird wohl…
Mi PayPal-Aktie: Geht das gut?Stefan Salomon 346
Rund um die Marke von 60 US-Dollar kam bei Experten für die PayPal-Aktie wieder Hoffnung auf. Mit einer Bewertung an diesem Niveau sollte aus fundamentaler Sicht doch all das Negative für den Wert eingepreist sein – neutrale bis positive Einstufungen waren die Folge. So senkte zum Beispiel die DZ Bank zwar ihr Kursziel für die PayPal-Aktie von 84 auf 72…
Anzeige PayPal: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9264
Wie wird sich PayPal in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle PayPal-Analyse...
Mo PayPal-Aktie: Licht am Ende des Tunnels!Alexander Hirschler 1437
Nach den heftigen Kursverwerfungen hat sich die PayPal-Aktie in der vergangenen Woche zumindest wieder leicht stabilisieren können. Am Ende sprang ein Wochengewinn von über 6 Prozent heraus. Das stellt im Kontext der starken Kursverluste von zuletzt zwar noch keine Trendwende dar, ist aber zumindest ein kleiner Anfang. Seit Anfang Januar hatte die Aktie auf Wochensicht nicht mehr so stark zulegen…
Mo Paypal: Web3 und Blockchain: Investitionen in die Zukunft!Jörg Mahnert 91
Liebe Leserin, lieber Leser, Paypal ist der bekannteste Zahlungsanbieter im Internet. Ich denke, das kann ich mit Fug und Recht behaupten. Mit rund 430 Millionen aktiven Nutzern weltweit ist es sehr wahrscheinlich, dass auch viele von Ihnen mit Paypal hauptsächlich im Internet bezahlen. Übrigens werden die Zahlungstellen in „der realen Welt“ auch immer mehr. Denken Sie nur an Supermärkte oder…

PayPal Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PayPal-Analyse vom 08.06.2023 liefert die Antwort