Pan American Silver gehört zu den größten Silber- und Goldförderern auf dem amerikanischen Kontinent – mit Minen in sieben Ländern, einem soliden Cashbestand und nun auch einem viel beachteten Zukauf: Für rund 2,1 Milliarden USD übernimmt das Unternehmen den kanadischen Konkurrenten MAG Silver, der 44% am mexikanischen Spitzenprojekt Juanicipio hält. Doch was bringt dieser Deal wirklich?
Rekordpreise treiben das operative Geschäft
Schon ohne Übernahme lief das erste Quartal 2025 stark: Bei stabiler Silber- und etwas gesunkener Goldproduktion legte der Umsatz um 29% auf 773 Millionen USD zu. Möglich machten das deutlich höhere realisierte Verkaufspreise – beim Gold +36%, beim Silber sogar +38%. Die operative Marge zog spürbar an, der operative Cashflow verdoppelte sich auf 240 Millionen USD. Nach Abzug der Investitionen blieben 112 Millionen USD Free Cashflow. Auch bilanziell steht Pan American mit 923 Millionen USD Kassenbestand und Netto-Cash-Position solide da.
Juanicipio: Hochmargiger Zukauf mit Substanz
Mit dem Kauf von MAG Silver sichert sich Pan American 44% an einem der weltweit profitabelsten Silberprojekte: Der von Fresnillo betriebene Juanicipio-Mine in Mexiko weist laut Prognose 2025 eine Produktion von bis zu 16,7 Mio. Unzen auf – bei extrem niedrigen Produktionskosten (AISC zwischen 6 und 8 USD/oz). Das Explorationspotenzial gilt als enorm: Nur rund 10% des Gebiets sind bislang erschlossen.
Zum Vergleich: Pan American zahlt rund 14 USD je Silber-Reserve-Unze. Wettbewerber wie Coeur Mining legten für SilverCrest fast das Doppelte hin. Mit dem Zukauf kommen zudem zwei spannende Explorationsprojekte in Utah und Ontario ins Haus.
Synergien und Verwässerung: Zwei Seiten der Medaille
Der Kaufpreis wird teils in bar (500 Mio. USD), teils in Aktien gezahlt – rund 78,5 Millionen neue Aktien erhöhen den Bestand um 21%. Zwar verwässert das kurzfristig den Gewinn je Aktie, doch das Management kontert mit Aktienrückkäufen und verweist auf die starke operative Cash-Generierung von Juanicipio – rund 98 Millionen USD pro Jahr allein durch den erworbenen Anteil.
Pan American Silver Aktie Chart
Bewertung: Noch Luft nach oben?
Je nach Edelmetallpreis liegt das geschätzte Kursziel nach MAG-Übernahme zwischen 24,50 und 27,30 USD je Aktie – aktuell notiert die Aktie bei rund 22,70 USD (31,76 CAD). Damit erscheint Pan American weiterhin attraktiv bewertet, zumal die Diversifikation über sieben Länder ein vergleichsweise niedriges Länderrisiko bietet. Die Aktie handelt derzeit mit einem EV/EBITDA-Multiple von 5,7 – ein fairer Wert für ein Unternehmen mit dieser Qualität und Perspektive.
Pan American Silver-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pan American Silver-Analyse vom 12. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Pan American Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pan American Silver-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pan American Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...