Der Rohstoff Palladium befand sich in mittelfristiger Betrachtung in einer Seitwärtsphase. Der Widerstand bei 2.515 Punkten hielt den Kurs unter diesem Niveau und der Kurs prallte daran immer wieder nach unten ab. Auch die obere Linie des Donchian-Kanals ließ keinen weiteren Anstieg zu.
Der Trend dreht sich
Mitte März kam es zu einem starken Anstieg des Rohstoffs und die Bullen zeigten ihre Präsenz im Rohstoffmarkt. Die CCI Linie begab sich in den Bereich oberhalb der 100 Punkte. Ein gutes Zeichen für einen weiteren Aufwärtstrend! So ist es auch gekommen und der Palladium Rohstoff durchbrach den Widerstand bei 2.515 Punkten. Darüber hinaus bildete sich ein neues Allzeithoch von knapp 2.750 Punkten. Der Rohstoff ist stark nachgefragt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palladium?
Jetzt noch in den Markt einsteigen?
Nach dem neuen Allzeithoch sackte der Palladium Kurs um rund 9 % ein und prallte an der Unterstützungslinie nach oben ab. Nun bewegt sich der Chart erneut auf die 2.750 Marke hinzu. Es sieht so aus, als könnte sich eine Dreieck-Formation bilden, was zu einem Ausbruch nach oben führen könnte. Der Rohstoff Palladium bleibt heiß gehandelt.
Palladium kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Palladium jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Palladium-Analyse.