Palfinger in der Fundamentalbewertung
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Palfinger beträgt das aktuelle KGV 25,49. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Maschinen“ haben im Durchschnitt ein KGV von 40,53. Palfinger ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Anleger äußern sich positiv zu Palfinger
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Palfinger auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Palfinger in den vergangenen ein bis zwei Tagen vor allem positive Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Buy“. Desweiteren wurde diese Analyse durch die Betrachtung von Handelssignalen angereichert. Dabei stehen ein konkret berechnetes Signal zur Verfügung (1 „Sell“), woraus sich auf der Ebene der Handelssignale eine „Sell“ Bewertung ergibt. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Palfinger hinsichtlich der Stimmung als „Buy“ eingestuft werden muss.
Wie bewerten die Aktionäre die Lage?
Bei Palfinger konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Positiven festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Palfinger in diesem Punkt positive Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Buy“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, war dagegen eine höhere Aufmerksamkeit über das Unternehmen feststellbar. Dies honorieren wir mit einer „Buy“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Palfinger für diese Stufe daher ein „Buy“.
Wichtige Kursmarken im Chart
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Palfinger-Aktie ein Durchschnitt von 36,59 EUR für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 33,8 EUR (-7,63 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Dieser beträgt aktuell 35,09 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-3,68 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Palfinger ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Palfinger erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Hold“-Bewertung.