Wie ist die aktuelle Stimmungslage unter Anlegern?
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben Palfinger auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um Palfinger in den vergangenen ein bis zwei Tagen vor allem positive Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Buy“. Desweiteren wurde diese Analyse durch die Betrachtung von Handelssignalen angereichert. Dabei stehen zwei konkret berechnete Signale zur Verfügung (1 „Sell“, 1 „Buy“), woraus sich auf der Ebene der Handelssignale eine „Hold“ Bewertung ergibt. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass Palfinger hinsichtlich der Stimmung als „Buy“ eingestuft werden muss.
Palfinger: Wie ist die die Stimmung der Anleger?
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats trübte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend ein. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Sell“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Damit erhält die Palfinger-Aktie ein „Sell“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palfinger?
Passt das KGV aktuell?
Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Palfinger liegt mit einem Wert von 12,66 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 69 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Maschinen“ von 40,34. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.
Sollten Palfinger Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Palfinger jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Palfinger-Analyse.