Palantir Technologies Inc. (NYSE:PLTR) und BlackBerry Ltd.(NYSE:BB) haben im vergangenen Jahr eine Reihe von Partnerschaften geschlossen, die die Technologiebranche auf den Kopf gestellt und sie als echte Wachstumsunternehmen ins Rampenlicht gerückt haben.
Was geschah
Obwohl beide Unternehmen schon seit Jahren im Geschäft sind – Palantir wurde 2003 gegründet, BlackBerry 1984 – ist ihre proprietäre Technologie bei zahlreichen Unternehmen in vielen wichtigen Sektoren immer begehrter geworden.
Die Unternehmen haben auch eine Menge gemeinsam. Die Plattformen beider Unternehmen haben die Technologiebranche auf den Kopf gestellt, indem sie die Art und Weise, wie andere Unternehmen arbeiten, verändert haben. Die Unternehmen, mit denen sie zusammenarbeiten, integrieren ihre eigene Technologie in die Plattformen von Palantir und BlackBerry und schaffen so gemeinsam Systeme, die nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch absolut sicher sind – etwas, worauf beide Unternehmen stolz sind.
Beide Unternehmen haben auch eine lange Geschichte mit der US-Regierung. Über die hundertprozentige Tochtergesellschaft BlackBerry Government Solutions mit Sitz in Washington D.C. bietet BlackBerry einen End-to-End-Software-Stack an, der die Daten fast aller Bundesbehörden schützt. Mehr als 70 % aller Bundesangestellten verwenden Geräte, die durch die BlackBerry-Lösung für Krisenkommunikation geschützt sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Ähnlich verhält es sich mit Palantir, einem Unternehmen, das bis zu diesem Jahr in Geheimhaltung gehüllt schien, und Software bereitstellt, die von der U.S. Intelligence Community und dem Verteidigungsministerium für Projekte zur Terrorismusbekämpfung verwendet wird. Obwohl nie offiziell von der Firma bestätigt, wird weithin berichtet, dass die Data-Mining-Software von Palantir verwendet wurde, um Osama Bin Laden ausfindig zu machen.
Warum das wichtig ist
In letzter Zeit sind immer mehr Unternehmen, wie z. B. Automobilhersteller, große Tech-Unternehmen und private Organisationen, auf den Zug aufgesprungen und nutzen die Software von BlackBerry und Palantir. Die Software-Plattformen beider Unternehmen können von einem Unternehmen genutzt werden, um bei der sicheren und geschützten Datenanalyse, -übertragung und -speicherung zu helfen.
Das Duo unterhält auch Partnerschaften mit Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN) und der Cloud-Service-Plattform Amazon Web Services (AWS).
Gratis PDF-Report zu BlackBerry sichern: Hier kostenlos herunterladen
BlackBerry
Obwohl BlackBerry fast zwei Dutzend verschiedene Produkte anbietet, sind die drei, die in letzter Zeit am meisten von sich reden gemacht haben, die BlackBerry AtHoc-Plattform und die beiden QNX-Produkte: QNX Hypervisor und QNX Real-time Operating System.
Am 9. März gab BlackBerry bekannt, dass es eine Partnerschaft mit dem chinesischen Automobilhersteller Huizhou Desay SV Automotive Co Ltd (SHE: 002920 ) eingegangen ist, um ein intelligentes Fahrerlebnis zu schaffen, das auf BlackBerrys proprietärem QNX Hypervisor-System basiert.
Anfang des Jahres gab BlackBerry außerdem eine erweiterte Partnerschaft mit Baidu Inc. (NASDAQ:BIDU) und mit dem von der Hyundai Motor Company GDR (OTC:HYMTF) unterstützten Unternehmen Motional bekannt, die beide die QNX-Software von BlackBerry für ihre Systeme nutzen.
Blackberry unterhält außerdem eine Partnerschaft mit der Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT), die BlackBerry AtHoc zur Verwaltung kritischer Ereignisse in der Microsoft Teams Software einsetzt.
Palantir
Die drei Hauptprodukte des Unternehmens sind die Plattformen Foundry, Gotham und Apollo. Am 11. März kündigte Palantir eine sechsjährige Partnerschaft mit Faurecia an, einem führenden Unternehmen der Automobilbranche, das die Foundry-Plattform von Palantir nutzen wird, um seine digitale Transformation zu beschleunigen.
Palantir hat auch eine Partnerschaft mit dem Bergbauunternehmen Rio Tinto plc ADR(NYSE:RIO), dem Hersteller von N95-Masken 3M Co (NYSE:MMM) und der Anwaltskanzlei Akin Gump Strauss Hauer & Feld geschlossen. Alle nutzen die Foundry-Plattform von Palantir für die Datenintegration.
Warum das wichtig ist
Die disruptiven Fähigkeiten von BlackBerry und Palantir haben gerade erst begonnen, an die Oberfläche zu kommen, und Investoren können getrost auf weitere Partnerschaftsankündigungen wetten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Palantir jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Palantir-Analyse.