Palantir – Neue Einstiegsmöglichkeit nach Korrektur?

Palantir hat nach den Quartalszahlen am Montagabend über 10 % verloren. Könnte das für Investoren eine Chance sein?

Auf einen Blick:
  • Umsatz bei Staatsaufträgen steigt um 44%
  • Kursrückgang nach Quartalszahlen
  • Chartanalyse zeigt Unterstützungszonen
  • Bullische Marktstruktur trotz Korrektur

Palantir hat am Montagabend die Zahlen für das erste Quartal vorgelegt.Diese fielen stark aus. Der anschließende Kursrückgang könnte auf Gewinnmitnahmen von Investoren zurückzuführen sein, die bereits länger in der Aktie investiert sind.

Starke Zahlen und eine Idee aus dem Chartbild

Die Zahlen aus dem ersten Quartal sahen bei Palantir wie folgt aus: Der Umsatz im internationalen Unternehmenskundenbereich ging um 10 % auf 142 Millionen US-Dollar zurück. Die Erwartungen der Analysten lagen hier bei 160 Millionen US-Dollar, dass könnte ebenfalls zu Gewinnmitnahmen geführt haben. Der Umsatz aus Staatsaufträgen stieg hingegen um 44 % auf 114 Millionen US-Dollar, was ein sattes Plus ist.

Die Hochs im Chart und damit auch die Widerstandszone wurden exakt angelaufen und der Markt ist an der Oberkante gedreht. Aktuell liegt der Kurs über 12 % unter dem Schluss der Kerze und bewegt sich in Richtung der Unterstützungszone. Die Abweisung an den Hochs sieht natürlich erst einmal nach einem Doppeltop aus, was für einen weiteren Rücksetzer sprechen würde. Wie ich jedoch im ersten Palantir-Artikel beschrieben habe, befindet sich der Markt in einem Aufwärtstrend und hat aktuell eine bullische Struktur. Das Ganze hier einmal im Tageschart.

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/Y6Xie3sn/

Die Idee für den Palantir-Chart wäre erst einmal: Rücksetzer sind Long-Chancen. Natürlich nicht einfach irgendwo im Chart, sondern wir wollen gezielt auf gute Chancen setzen. Dafür nutzen wir die eingezeichneten Unterstützungszonen (grün) im Chart. An der ersten Zone um die 98,50 US-Dollar würde ich erst einmal auf den weiteren Verlauf des Marktes achten. Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass der Markt die Zone um die 85 US-Dollar erneut anläuft. Dies wäre dann die nächste mögliche Chance für Investoren. Sollten alle Zonen nach unten durchlaufen werden, würde das für eine bearische Tendenz sprechen und es könnte eine weitere Korrektur geben. In diesem Fall wäre ich vorsichtig mit Kaufeinstiegen. Jedoch befinden wir uns aktuell in einem bullischen Markt, und das spricht eben für Long-Positionen und Rücksetzer als Kaufchancen.

Alles, was ich hier schreibe, sind lediglich Ideen und keine konkreten Empfehlungen – lass dich einfach davon inspirieren!

Ihr Konrad

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x