Im November erfreute sich die Aktie der Palantir Technologies eines starken Zuspruchs seitens der Anleger. Dies führte dazu, dass der Kurs bis zum 27. November in der Spitze auf ein Hoch bei 33,50 US-Dollar vordringen konnte. Es leitete eine Konsolidierung ein. Sie bestimmte den gesamten Dezember und ist auch jetzt noch nicht ausgestanden.
Das Tief dieser Korrektur wurde bereits am 2. Dezember bei 21,15 US-Dollar markiert. Positiv ist zu vermerken, dass es den Bären nicht gelungen ist, die Aktie auf den 50-Tagedurchschnitt zurückfallen zu lassen. Dieser notiert aktuell bei 22,62 US-Dollar und könnte das Ziel der gestern gestarteten Abwärtsbewegung sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Kann der 50-Tagedurchschnitt von den Bullen behauptet werden, gilt es, das gestrige Tageshoch bei 27,43 US-Dollar zu überwinden und einen Anstieg auf das Hoch vom 23. Dezember bei 29,39 US-Dollar zu vollziehen. Danach sollte versucht werden, auch das Hoch vom 8. Dezember bei 31,24 US-Dollar zu erreichen. Wird es überwunden, ist das Hoch vom 27. November bei 33,50 US-Dollar das nächste Ziel der Bullen.
Schnell kritisch werden könnte die Lage der Bullen, sollte die Palantir-Aktie die 50-Tagelinie bei 22,62 US-Dollar nachhaltig unterschreiten. In diesem Fall sind Abgaben bis auf das Tief vom 2. Dezember bei 21,15 US-Dollar zu befürchten. Kann die Abwärtsbewegung hier nicht gestoppt werden, drohen weitere Verluste bis in den Bereich von 19,25 US-Dollar.
Sollten Palantir Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Palantir jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Palantir Aktie.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...