Palantir-Aktie: Der Wahnsinn regiert!

Die Aktie von Palantir schoss nach einer Kurszielehöhung nach oben – und brach wieder ein. Die Bewertung des US-Datenanalysten ist weiterhin schlicht abenteuerlich.

Auf einen Blick:
  • Die Palantir-Aktie war nach einer Kurszielerhöhung zweistellig angesprungen
  • Trotz anschließender Korrektur kommt der US-Datenanalyst auf ein KGV von 196
  • Dieses liegt im Vergleich zu anderen Nasdaq-Titeln jenseits aller Vernunft

Am US-Unternehmen Palantir scheiden sich die Geister. Die einen halten das Unternehmen für ein Versprechen in die KI-Zukunft, die anderen für eine unkontrollierte und demokratiezersetzende Datenkrake. Und so ist auch die Börsenentwicklung der vergangenen Tage von extremen Kursauschlägen gekennzeichnet. Nach einem Sprung von 118,46 auf 130,60 US-Dollar am Montag erfolgte bei der Palantir-Aktie am Dienstag ein Einbruch auf zwischenzeitlich 119,33 Dollar, bevor es wieder auf 128,10 Dollar aufwärtsging. Kurz gesagt: Bei dieser Aktie regiert der Wahnsinn, was auch an den Prognosen abzulesen ist.

Palantir-Kursziel auf 150 Dollar erhöht

Während die Analysten der Deutschen Bank in der Vorwoche den fairen Wert für Palantir zwar von 50 auf 80 US-Dollar angehoben hatten, angesichts des mickrigen Kursziels ihre Verkaufsempfehlung für die Aktie aber beibehielten, sorgte die Bank of America jetzt für den zwischenzeitlich zweistelligen Ausbruch. BofA-Analystin Mariana Perez Mora erhöhte ihr Kursziel für die Aktie von 125 auf 150 US-Dollar und bekräftigte ihre Kaufempfehlung.

„Wir erinnern Investoren weiterhin daran, dass Palantirs Stärke in der Entwicklung maßgeschneiderter, KI-gestützter Produkte liegt, die auf konkrete Ergebnisse ausgerichtet sind – und das in großem Maßstab“, wird die Analystin von Wallstreet Online zitiert. Man sehe Palantir als „marktprägend für Organisationen, die KI nutzen, um greifbare Ergebnisse deutlich zu beschleunigen“.

Trotz Korrektur: Palantir mit irrem KGV

Nichtsdestotrotz bleibe die Palantir-Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 196 hoch bewertet, heißt es bei finanzen.net Dies ist eine nette Untertreibung für diese völlig irre Kennziffer: Palantir soll das 196-fache des aktuellen Jahresgewinns wert sein. Das Einhundertsechsundneuzigfache! Zur Einordnung:

  • Apple, das wertvollste, börsennotierte Unternehmen der Welt, hat laut Onvista aktuell ein KGV von 29
  • Im Schnitt liegt das KGV bei allen am Nasdaq vertreten Unternehmen derzeit bei 37 – keine Fragen mehr

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x