Palantir verarbeitet für seine Kunden gigantische Datenmengen und nachdem die Welt immer digitaler wird, wird die zu verarbeitende Datenmenge auch immer größer. Das Geschäftsmodell ist also zukunftsträchtig. Palantir bietet drei Plattformen an: Foundry, Gotham, Apollo.
Für weltweit agierende Firmen steht Foundry im Fokus
Es geht hier vor allem um die schnelle Datenverarbeitung! Foundry wurde in Krisenzeiten getestet, um den Mehrwert klar herauszustellen. Entscheidungen können trotz der Datenmenge schnell getroffen werden und bieten damit den Mehrwert, den sich große Firmen wünschen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Gotham wird vor allem vom Militär genutzt
Um militärische Entscheidungen zu treffen, werden ebenfalls eine Vielzahl von Informationen verarbeitet und hierbei hilft die von Palantir entwickelte Plattform Gotham. Palantir verfügt mit den angebotenen Services über breite Anwendungsfelder und Kunden. Der Kurs konnte sich seit Mai deutlich steigern und bewegt sich womöglich weiter nach oben. Ein echtes Kursfeuerwerk hat die Aktie bislang aber bei den Investoren noch nicht ausgelöst. Die Frage ist warum.
Palantir kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Palantir jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Palantir-Analyse.