Nach den jüngsten Quartalsdaten von Palantir fiel der Kurs zunächst aufgrund leicht verfehlter Umsatzprognosen und zurückhaltender Aussagen zur kommerziellen KI-Nachfrage. Zwei Tage später setzte jedoch eine deutliche Erholung ein. Auslöser waren Analystenkommentare, insbesondere von Wedbush Securities. Deren Technologieanalyst Dan Ives hob das Kursziel auf 140 US-Dollar an – mit Verweis auf die strategische Bedeutung von Palantirs AIP-Plattform (Artificial Intelligence Platform) im KI-Wettrüsten großer Unternehmen und Regierungen.
Palantir Aktie Chart
Expertise von Wedbush: Stets positiv für die Palantir-Aktie
Wedbush hatte bereits in den vergangenen zwei Jahren wiederholt optimistische Kursziele für Palantir ausgegeben, darunter 38 USD im August 2024, 45 USD im November 2024 und 120 USD im Februar 2025. Die Begründung war stets Palantirs technologische Führungsrolle und das Potenzial für massives Wachstum im Bereich KI-gestützter Anwendungen. Während andere Analysten wie Jefferies oder Morgan Stanley sich angesichts der hohen Bewertung skeptischer zeigten, sieht Wedbush weiterhin erhebliches Aufwärtspotenzial.
Aus charttechnischer Perspektive scheint nun allerdings der Deckel auf dem Wert zu liegen. Rücksetzer hingegen dürften aufgefangen werden. An den Unterstützungslinien bei 105 sowie 97 USD können Anleger auf kurzfristige Kaufsignale achten.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.