Die Palantir-Aktie macht weiterhin keinerlei Anstalten in eine Korrektur einzuschwenken. Im Zuge starker Quartalszahlen und eines hervorragenden Ausblicks war das Papier Anfang Februar um fast 24 nach oben geschossen.
Dabei gelang der Sprung über die aus psychologischer Sicht sehr bedeutsame 100-Dollar-Marke. Tags darauf kam es zwar zu einer kleineren Pullback-Bewegung, diese diente aber wohl nur zur Bestätigung des Ausbruchs.
Erneut an der Spitze des S&P 500
Denn einen Tag später zogen die Kurse schon wieder um fast 10 Prozent an. Und auch letzte Woche blieben die Bullen am Ball und ließen den Kurs um weitere 7,5 Prozent ansteigen. Nach fünf Gewinnwochen in Folge notiert die Aktie in der Year-to-Date-Bilanz schon wieder mit fast 58 Prozent im Plus.
Der positive Trend aus dem vergangenen Jahr scheint sich damit fortzusetzen. 2024 war Palantir mit Kurszuwächsen von über 340 Top-Performer im S&P 500. Und auch 2025 liegt die Aktie in diesem Ranking wieder vorne.
Palantir Aktie Chart
Es kommt auf den richtigen Blickwinkel an
Auch wenn die Aktie aus technischer Sicht überkauft ist und in Sachen Bewertung mit einem Forward-KGV von 370 Korrekturpotenzial bietet, sprechen das starke Momentum und die hohe Wachstumsdynamik für den neuen Stern im KI-Universum.
Inzwischen erkennen auch immer mehr Analysten das große Potenzial von Palantir. Das höchste Kursziel am Markt liegt bei 160 Dollar und gesteht der Aktie weiteres Aufwärtspotenzial von mehr als 34 Prozent zu.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.