An der Börse geht es nur um eines: Sind mehr Bullen oder mehr Bären vorhanden? Und in der Palantir-Aktie sind es eindeutig die Bullen, die den Ton angeben. Der Wert konnte sich in den vergangenen Handelstagen kräftig nach oben schrauben und testet gegenwärtig das Jahreshoch vom Februar 2025. Trotz diverser Verkäufe von Insidern, einer extrem hohen Bewertung – immerhin notiert das KGV für 2025 bei rund 400 und für 2026 noch bei über 300 – kaufen die Anleger und sehen Phantasie für das Unternehmen. An der Börse wird Zukunft gehandelt.
Palantir Aktie Chart
Warum steigt die Palantir-Aktie?
Die hohe Bewertung von Palantir basiert dabei weniger auf aktuellen Zahlen als auf Zukunftserwartungen: steigende KI-Nachfrage, starke Marktstellung bei Regierungen und Unternehmen sowie operative Hebel. Die hohe Bewertung ist allerdings nur dann gerechtfertigt, wenn das Wachstum in den kommenden Quartalen anhält oder sich beschleunigt. Anleger zahlen heute einen Vorschuss auf zukünftige Marktführerschaft im KI-gestützten Datenanalysebereich.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.