Palantir-Aktie: Kann die Rallye noch weitergehen?

Der Kurs der Palantir-Aktie hat sich in den letzten zwölf Monaten mehr als verfünffacht. Kann die Rallye des Datenanalysespezialisten noch weitergehen?

Auf einen Blick:
  • Höhere Bewertung als jemals bei anderen Big Tech Konzernen
  • DOGE als möglicher neuer Großkunde von Palantir
  • Palantir könnte US-Administration über KI verschlanken

Wer dachte, die Palantir-Aktie würde bei der Kursmarke von 100 Euro Halt machen, hat sich schwer getäuscht. Inzwischen notiert das Papier des US-Datenanalysespezialisten bei fast 120 Euro, Tendenz steigend. Innerhalb eines Jahres hat sich der Aktienkurs von Palantir mehr als verfünffacht. Kann diese Rallye noch weitergehen?

Elon Musk als nächster Kunde?

Die Bewertung der Palantir-Aktie muss bald in astronomischen Einheiten gemessen werden. Ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 50 auf Basis des prognostizierten Umsatzes des nächsten Jahres ist eine wesentliche höhere Bewertung, als sie jemals anderen Tech-Lieblingen wie Alphabet, Nvidia oder Tesla jemals zugestanden wurde.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Aber Palantir hat in den vergangenen Quartalen alles dafür getan, diese astronomische Bewertung zu rechtfertigen. Vor allen die Neukundengewinnung im gewerblichen Bereich befindet sich auf einem sehr guten Kurs.

Nun scheint sich mit Elon Musks DOGE (Department of Government Efficiency) eine neue große Umsatzquelle für Palantir aufzutun. Musk hat sich das Ziel gesetzt, die amerikanischen Steuerzahler um Milliarden US-Dollar zu entlasten und deshalb den Staatsapparat deutlich zu entschlacken.

Um aber die Effizienz der Bundesbehörden nicht zu gefährden, müssen intelligente Lösungen her. Diese könnte Palantir liefern. Der Datenanalysespezialist ist gegenwärtig das Nonplusultra, wenn es um Effizienzsteigerungen in Behörden geht.

Sehr viel Fantasie im Aktienkurs

Palantir hat zweifellos eine großartige Zukunft vor sich. Ob man das auch von der Palantir-Aktie sagen kann, ist zweifelhaft. In den Aktienkurs ist inzwischen extrem viel Fantasie eingepreist. Anleger tun wahrscheinlich gut daran, den nächsten Kursrücksetzer der Palantir-Aktie für einen Einstieg abzuwarten.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 27. März liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)