Palantir-Aktie: Jetzt wird abgerechnet!

Die Aktie von Palantir hat innerhalb von zwei Wochen fast 40 Prozent zugelegt. Ob das nach den Quartalszahlen so weitergeht? Die Analysten sind äußerst skeptisch.

Auf einen Blick:
  • Anleger haben die die Palantir-Aktie binnen zweier Wochen um fast 40 Prozent gepusht
  • Die Analystenmehrheit hält den Kurs des US-Datenanalyse-Unternehmens für überzogen
  • Ein Prüfstein werden die Quartalszahlen sein, die am späten Abend vorgelegt werden

Die Aktie von Palantir hatte zuletzt einen echten Lauf: In den vergangenen zwei Wochen verbesserten sich die Papiere des umstrittenen Datenanalyse-Unternehmens aus den USA von rund 90 auf aktuell 124 US-Dollar. Das Außergewöhnliche: Das Plus von fast 40 Prozent beruht ausschließlich auf Annahmen, Erwartungen – und ganz viel Phantasie der Anleger. Denn zum einen sind die Analysten weitaus pessimistischer, was die mögliche Kursentwicklung der Palantir-Aktie anbetrifft. Zum anderen ist erst heute der Tag der Wahrheit, erst jetzt es wird abgerechnet.

Palantir veröffentlicht Quartalsbericht

Denn laut der Investor-Relations-Seite des Unternehmens wird Palantir an diesem Montag um 5:00 PM Eastern Time (22 Uhr MEZ) die Ergebnisse für das am 31. März 2025 beendete erste Quartal 2025 vorlegen. Und die Erwartungen sind wahrlich nicht hoch. So hatte etwa die schweizer Großbank UBS vor gut einer Woche die neutrale Bewertung für Palantir Technologies beibehalten, das unveränderte Kursziel liegt bei lediglich 105,00 US-Dollar.

Um die Widerstandsfähigkeit des US-Unternehmens in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld zu bewerten, konsultierte UBS-Analyst Keirstead Palantirs laut investing.com kommerzielle und staatliche Partner. Das Feedback deutet darauf hin, dass Palantirs Geschäft zwar robust erscheine, „jedoch potenziellen Risiken durch Verzögerungen bei Bundesaufträgen ausgesetzt ist“, wie es heißt.

  • Trotz dieser Bedenken bleibt die Haltung von UBS gegenüber Palantir aufgrund der Fundamentaldaten des Unternehmens demnach konstruktiv
  • Erwähnt wird etwa, dass die NATO jüngst das Maven Smart System des US-Anbieters für militärische KI-Systeme erworben habe

Durchschnittliches Palantir-Kursziel bei nur 87 Dollar

Und doch bleibt die Gesamtheit der Analysten bezüglich Palantir äußerst skeptisch: Laut marketscreener.com liegt das durchschnittliche Kursziel für die Aktie derzeit bei leidglich 87 US-Dollar. Die Beobachter gehen somit mittelfristig von einem Rücksetzer um rund 30 Prozent aus.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Nur vier von 25 Beobachtern empfehlen Palantir derzeit zum Kauf. Ob sich dies am späten Abend ändern wird, bleibt abzuwarten.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x