Palantir wird im Rahmen eines 34-Millionen-Dollar-Auftrags der US-Armee bei der Modernisierung eines militärischen Netzwerks zur weltweiten Informationsübertragung helfen. Das Unternehmen wird Software, Cybersicherheit, Training und Testunterstützung für die Army Intelligence Data Platform bereitstellen, so eine Ankündigung des Program Executive Office for Intelligence, Electronic Warfare and Sensors.
Weitere Beteiligungen an der Palantir-Aktie reduziert
Ark Investment hielt bis Mitte Februar mehr als 30 Millionen Palantir-Aktien und stieß die Anteile des für seine Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden bekannten Datenanalyseunternehmens nach der Bekanntgabe enttäuschender Ergebnisse ab. Die populäre Investmentfirma hat in nur sieben Geschäften fast ihr gesamtes Engagement abgebaut.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Palantir-Aktie gesunken
Vor dem jüngsten Ausverkauf hatte Ark Investment bereits seit Monaten Palantir-Aktien erworben. Die Palantir-Aktie fiel um fast 16 Prozent, nachdem der Konzern für das 4. Quartal einen Gewinn von 2 Cents pro Aktie gemeldet hatte und damit die Konsensschätzung der Analysten von 4 Cents verfehlte. Die Umsatzerwartungen wurden jedoch übertroffen. Aktuell steht die Palantir-Aktie mit 1,72 Prozent im Plus. Der aktuelle Wert liegt derzeit bei 11,12 Euro (12,32 US-Dollar). In der zurückliegenden Woche konnten sich Investoren über ein Plus von 21,8 Prozent freuen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Palantir jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Palantir-Analyse.