Die Palantir-Aktie hat ein schwieriges Jahr hinter sich, in dem der Aktienkurs um mehr als 62 Prozent gefallen ist. Das Unternehmen ging im Oktober 2020 mit einer Direktnotierung von weniger als 10 US-Dollar pro Wertpapier an den Start. Der Aktienkurs von Palantir erreichte dann Ende Januar 2021 ein Allzeithoch von 45 US-Dollar. Das war auf dem Höhepunkt des von Memes angeheizten GameStop-Wahns, wovon auch die Palantir-Aktie mitgerissen wurde. Der Kurs hat seitdem 70 Prozent seines Wertes verloren. Anleger fragen sich, ob eine Investition in Palantir jetzt noch lukrativ ist.
Welche Risiken existieren?
Palantir ist wegen der übermäßigen Ausgabe von Aktien basierten Vergütungen oder Restricted Stock Units (RSU) stark in die Kritik geraten. Dies hat dazu geführt, dass immer mehr Wertpapiere ausgegeben werden, was den Wert der aktuellen Anteile der Aktionäre verwässert. Das Unternehmen investiert in Vertriebsteams und Vertriebspartner, um die rasche Expansion seines Kundenstamms zu beschleunigen. Im 3. Quartal vergangenen Jahres stiegen die Ausgaben im Marketingbereich um 144 Prozent im Kontrast zum vorigen Quartal. Dies ist etwas, dass das Unternehmen unter Kontrolle halten möchte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Sollte man in die Palantir-Aktie investieren?
Bei einem derzeitigen Kurs von unter 14 US-Dollar Schreien die Fans der Palantir-Aktie „Kaufen!“. Bei näherer Betrachtung könnte die Aktie immer noch als überbewertet angesehen werden. Diese Ungewissheit bedeutet, dass der Aktienkurs durchaus weiter fallen kann, wenn die Volatilität und die „Weltuntergangs-Schlagzeilen“ zunehmen. Mit seinen Verträgen mit der Navy, Air Force und Space Force ist Palantir führend in der Entwicklung futuristischer Produkte.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Palantir jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Palantir-Analyse.