Palantir stärkt seine Präsenz im US-Gesundheitswesen. Wie der Big Data-Spezialist kürzlich bekannt gab, hat er mit der Joint Commission eine langfristige strategische Partnerschaft auf den Weg gebracht.
Palantir unterstützt Gesundheitssystem mit KI- und Datenanalytik
Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Prozesse zur Erhebung, Analyse und Verwaltung von Qualitäts- und Akkreditierungsdaten im Gesundheitswesen mithilfe von Palantirs fortschrittlicher KI- und Datenanalytik zu revolutionieren. Dadurch sollen Abläufe in der Zertifizierung und Akkreditierung effizienter gestaltet, die Patientensicherheit erhöht und insgesamt bessere klinische Ergebnisse erzielt werden.
Jonathan B. Perlin, der die Joint Commission leitet, betonte die wachsende Bedeutung von Palantir für die Transformation des Gesundheitswesens. Das Unternehmen sei daher der „ideale Partner, um datengesteuerte Verbesserungen und eine agile Produktentwicklung zu unterstützen, die den Aufwand für die Leistungserbringer reduziert und die Qualität der Patientenversorgung erhöht“, so Perlin.
Palantir und The Joint Commission
Zur Einordnung: Palantir engagiert sich seit einiger Zeit im Gesundheitssektor und hilft bei der Integration von Big Data-Lösungen und KI. Dadurch konnten nach Konzernangaben bereits in einigen Krankenhäusern die Wartezeiten verringert sowie die klinische Entscheidungsfindung und die Patientenzufriedenheit verbessert werden.
The Joint Commission ist eine unabhängige Organisation, die seit über 70 Jahren im US-Gesundheitswesen aktiv ist. Im Kern bewertet, evaluiert und akkreditiert die Kommission medizinische Einrichtungen, um sicherzustellen, dass diese die gängigen Qualitäts- und Sicherheitsstandards einhalten.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.