Palantir-Aktie: Daten-Hunger und Bewertungsdilemma!

Palantir verzeichnet starkes Umsatzwachstum und steigert Jahresprognose, doch hohe Bewertung und Teilverkäufe belasten die Aktie.

Auf einen Blick:
  • Umsatzwachstum von 39 Prozent im Jahresvergleich
  • Sechstes profitables Quartal in Folge
  • Neuer Großauftrag für Datenplattform im Wert von 217,8 Millionen US-Dollar
  • Gespaltene Analystenmeinungen zur Zukunft der Aktie

Die Palantir-Quartalsbilanz, welche Anfang Mai veröffentlicht wurde, liest sich wie aus dem Lehrbuch für Hyper­wachstum: 884 Millionen US-Dollar Umsatz bedeuten ein Plus von 39 Prozent gegenüber dem Vorjahr, das US-Geschäft sprang sogar um 55 Prozent in die Höhe. Mit dem Finanz-Update hob das Management die Jahresprognose auf bis zu 3,902 Milliarden US-Dollar an und meldete das sechste profit­able Quartal in Serie.

Dennoch drehte die Palantir-Aktie nach der Veröffentlichung ins Minus, weil wahrscheinlich  das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit rund 200 als ehrgeizig gilt und ein kleiner Rücksetzer der europäischen Erlöse Skepsis nährte. Die Palantir-Aktie hat sich jedoch wieder relativ schnell nach den Gewinnmitnahmen gefangen. In den abgelaufen 5 Handelstagen verliert die Palantir-Aktie derzeit 3 Prozent.

Palantir Aktie Chart

Operative Stärke bei Palantir!

Während Anleger noch über die Bewertung diskutieren, legt das Unternehmen operativ nach. Mitte Mai gewann eine Konzerntochter einen 217,8-Millionen-US-Dollar-Auftrag der Space Systems Command für eine C2-Daten­plattform, und nur Tage zuvor präsentierte Palantir mit Legion Intelligence ein Gen-AI-Projekt für das US-Special Operations Command.

Solche Deals unterfüttern das Narrativ, dass die Kombination aus Apollo-Deployment und AIP-Suite zu einer strategischen Infrastruktur des Verteidigungs­apparats wird. Das honorieren die Anleger weiterhin. Selbst auf dem Capitol Hill sorgt das für Bewegung: Mehrere Abgeordnete meldeten in den vergangenen Wochen Käufe und Verkäufe von Palantir-Papieren, ein Indiz dafür, dass politische Insider die Kontrakt­pipeline aufmerksam verfolgen.

Ein Rückzug!

Gleichzeitig dämpfen prominente Teil­verkäufe den Überschwang. Star-Investorin Cathie Wood hat seit Anfang Mai Bestände reduziert und damit eine Debatte über Gewinn­sicherung ausgelöst. Das Management verweist derweil auf eine Netto-Cash-Position von 3,7 Milliarden US-Dollar und sieht dank steigender Kommerz­erlöse die Abhängigkeit vom Staat sinken.

Doch die Analysten­front bleibt gespalten: 15 von 26 Häusern raten zum Halten, 5 zum Verkauf, 4 zum Kauf. Wer einsteigt, setzt folglich nicht nur auf Umsatz­wachstum, sondern auch darauf, dass Palantir endlich zeigt, wie seine KI-Plattform jenseits des Regierungs­sektors skaliert – andernfalls könnte jeder weitere Margendruck den Kurs empfindlich treffen.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x