Palantir als geheimnisumwitterter Datenspezialist hat mit seinem Börsenauftritt in 2020 die Phantasie der Anleger beflügelt. Doch enttäuschende Zahlen machten der Euphorie ein Ende. Seit einigen Wochen geht es schnurstracks abwärts. Charttechnisch war ein Verkaufssignal ein deutlicher Grund für die Abwärtsbewegung: Eine Keilformation als Gipfelbildung wurde Anfang November 2021 nach unten verlassen.
Das Kursziel aus dem Keil wurde innerhalb weniger Wochen auch abgearbeitet. Hier stagnierten die Kurse der Palantir-Aktie. Doch mit einem Break des Jahrestiefs 2021 zum Jahresauftakt 2022 ging es weiter abwärts.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Anleger verunsichert bei Palantir
Mit ein Grund könnte auch durchaus der Fall des Bitcoin sein. Denn Palantir setzte zur Absicherung von Krisen auf Bitcoin – und Gold. Da der Kurs des Bitcoin mittlerweile arg nach unten gedrückt wurde, deckelt das die Stimmung für die Palantir-Aktie. Ebenso ist der gegenwärtig schwache Goldkurs kein Kaufargument für Unternehmen, die Gold gehortet haben.
Lediglich die stark überverkaufte Chartsituation lässt im allgemeinen Marktchaos noch die Chance auf eine Gegenbewegung zu.
Palantir kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Palantir jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Palantir-Analyse.