Am 5. Mai legte Palantir seine Zahlen für das erste Quartal 2025 vor – und die Wachstumsdynamik überraschte selbst optimistische Analysten. Der Umsatz kletterte um 39 Prozent auf 1,02 Milliarden US-Dollar, das operative Ergebnis schnellte auf eine Marge im hohen-20- Prozent-Bereich. Doch im nachbörslichen Handel wurden einige negative Kurstendenzen bei der Palantir-Aktie ausgegeben. Das Management führte den Schub auf „dramatisch verkürzte Implementierungszeiten“ der Artificial Intelligence Platform (AIP) zurück – im Schnitt 19 Tage von Vertragsunterschrift bis Produktivbetrieb, gegenüber 31 Tagen im Vorjahr. Dadurch werden entsprechende Kostenstrukturen vereinfacht.
Palantir Aktie Chart
AIP als Wachstumsturbo!
Die starke Nachfrage erlaubt es dem Unternehmen, seine Prognose für 2025 um gut 140 Millionen US-Dollar auf 3,89 – 3,90 Milliarden US-Dollar anzuheben. Hinter den Zahlen steckt eine veränderte Kundenstruktur: Während das Regierungsgeschäft nur einstellig zulegte, explodierte das US‑Commercial‑Segment um satte 55 Prozent. Palantir rollt AIP inzwischen gemeinsam mit Accenture und EY an mittelständische Fertiger und Kliniken aus. Ziel ist es, die Abhängigkeit von fünf „Big‑Deals“ zu halbieren und sich auch im kommerziellen Segment zu positionieren. Gelingt das, könnte die Free‑Cash‑Flow‑Rendite bis 2026 in den zweistelligen Bereich steigen.
Die wichtigsten drei Faktoren!
Mit einem aktuellen 2025er‑Umsatzmultiplikator wirkt die Aktie teuer – doch der Markt honoriert den Übergang zu wiederkehrenden Softwareabos. Kritisch bleibt die Klumpenrisiko‑Diskussion: 60 Prozent der Jahresprognose hängen noch an Großverträgen; ein Abbruch eines einzelnen Deals ließe den Gewinn pro Aktie sofort um circa 0,05 US-Dollar schrumpfen. Positiv: Das Unternehmen sitzt auf soliden, milliardenschweren Cashreserven, plant keinen Kapitalbedarf und kündigte einen neuen Rückkaufrahmen von 500 Millionen US-Dollar an. Unterm Strich glänzt Palantir mit operativer Skalierung, muss aber seine Kundenbasis verbreitern, um die sportliche Bewertung zu rechtfertigen.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.