Palantir-Aktie: Knaller Ergebnisse!

Palantir verzeichnet im ersten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 39% und hebt Jahresprognose an. Die KI-Plattform treibt das Wachstum, doch die Aktie zeigt Schwächen.

Auf einen Blick:
  • Umsatzwachstum von 39% auf 1,02 Mrd. US-Dollar
  • US-Commercial-Segment legt um 55% zu
  • Neuer Aktienrückkauf in Höhe von 500 Mio. US-Dollar
  • Operative Marge im hohen 20%-Bereich

Am 5. Mai legte Palantir seine Zahlen für das erste Quartal 2025 vor – und die Wachstumsdynamik überraschte selbst optimistische Analysten. Der Umsatz kletterte um 39  Prozent auf 1,02  Milliarden  US-Dollar, das operative Ergebnis schnellte auf eine Marge im hohen-20- Prozent-Bereich. Doch im nachbörslichen Handel wurden einige negative Kurstendenzen bei der Palantir-Aktie ausgegeben. Das Management führte den Schub auf „dramatisch verkürzte Implementierungs­zeiten“ der Artificial Intelligence Platform (AIP) zurück – im Schnitt 19  Tage von Vertrags­unterschrift bis Produktivbetrieb, gegenüber 31  Tagen im Vorjahr. Dadurch werden entsprechende Kostenstrukturen vereinfacht.

Palantir Aktie Chart

AIP als Wachstumsturbo!

Die starke Nachfrage erlaubt es dem Unternehmen, seine Prognose für 2025 um gut 140 Millionen  US-Dollar auf 3,89 – 3,90 Milliarden US-Dollar anzuheben. Hinter den Zahlen steckt eine veränderte Kundenstruktur: Während das Regierungs­geschäft nur einstellig zulegte, explodierte das US‑Commercial‑Segment um satte 55 Prozent. Palantir rollt AIP inzwischen gemeinsam mit Accenture und EY an mittelständische Fertiger und Kliniken aus. Ziel ist es, die Abhängigkeit von fünf „Big‑Deals“ zu halbieren und sich auch im kommerziellen Segment zu positionieren. Gelingt das, könnte die Free‑Cash‑Flow‑Rendite bis 2026 in den zweistelligen Bereich steigen.

Die wichtigsten drei Faktoren!

Mit einem aktuellen 2025er‑Umsatzmultiplikator wirkt die Aktie teuer – doch der Markt honoriert den Übergang zu wiederkehrenden Software­abos. Kritisch bleibt die Klumpen­risiko‑Diskussion: 60  Prozent der Jahresprognose hängen noch an Großverträgen; ein Abbruch eines einzelnen Deals ließe den Gewinn pro Aktie sofort um circa 0,05 US-Dollar schrumpfen. Positiv: Das Unternehmen sitzt auf soliden, milliardenschweren Cashreserven, plant keinen Kapitalbedarf und kündigte einen neuen Rückkauf­rahmen von 500 Millionen US-Dollar an. Unterm Strich glänzt Palantir mit operativer Skalierung, muss aber seine Kundenbasis verbreitern, um die sportliche Bewertung zu rechtfertigen.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x