Schon seit Jahren befindet sich der Kurs der Paion-Aktie auf dem Weg Richtung Süden. Erst zum Ende des letzten Jahres wurde ein neues Tief bei 0,42 EUR auf dem Börsenplatz Xetra angelaufen. Derzeit sind die Bullen zwar dabei eine Gegenbewegung zu initiieren, doch ist das schon eine nachhaltige Trendwende? Immerhin ist das Wertpapier seit 2020 um fasst 90% zur Unterseite gelaufen.
Bärenmarkt weiter intakt!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Paion?
Der übergeordnete Abwärtstrend ist weiterhin stark zu Unterseite ausgerichtet. Anleger können dies am fallenden 200-Tage-Durchschnitt erkennen. Dieser ist unterschritten und zu dem deutlich fallend. Um für eine nachhaltige Bodenbildung sorgen zu können, müssen die Trends zunächst auf bullisch gedreht werden. Ungünstig erscheint hier die Zyklik. Denn bisher ist es oftmals so gewesen, dass im März bis Mai eher ein Tiefpunkt zu sehen ist.