Der Blick auf die fundamentale Situation der Paion-Aktie zeigt eine Verschlechterung der Fundamentalwerte auf. Zumindest bei einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont. Aber auch aus kurzfristiger Sicht können die Daten nicht überzeugen. Beispielsweise ist die Rentabilität als Schwäche darzustellen. Zudem liegt das Unternehmen auf einem sehr hohen Niveau vom Unternehmenswert her gesehen. Das niedrige EBITDA und die hohen Nettoverbindlichkeiten zeigen eine schwache Finanzsituation für Paion auf.
Auch aus charttechnischer Sicht befindet sich die Paion-Aktie in einem Abwärtstrend. Dieser wurde mit dem Unterschreiten des Bündels aus gleitenden Durchschnitten im Februar dieses Jahres ausgelöst. Seither ging es bis auf sogar 1,67 EUR zur Unterseite. In den jüngsten Wochen zeigt sich eine leichte Aufwärtsbewegung. Diese konnte bis zur 2,00 EUR Marke führen. Auf der Oberseite kommen allerdings schon weitere Widerstände in Richtung des Kurses gelaufen.
Paion – Sie befindet sich in einem Abwärtstrend!
Hier ist die mittel- und langfristig relevante 100 und 200-Tage-Linie zu nennen. Weiterhin kommt eine Abwärtstrendlinie der Paion-Aktie in dem direkten Fokus. Es muss nun also eine Bewegung über den Kursbereich von 2,20 EUR auf Tagesschlusskursbasis bewerkstelligt werden, um die negative Situation aufzulösen. Ist dies geschafft, so darf es gerne bis in Richtung 2,70 bis 2,80 EUR aufwärtsgehen!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Paion?
Der Heikin-Ashi-Chart (D1) von Paion in EUR
Dort befindet sich der nächstgrößere Widerstandsbereich, bestehend aus vorangegangenen Hochpunkten. Unterhalb der 2,00 EUR Marke besteht für die Paion-Aktie weiterhin Abwärtsdruck. Damit geht die Gefahr einher, dass es abermals in Richtung der 1,67 EUR Marke geht. Aber auch das März-2020-Tief von 1,29 EUR würde so in den Fokus gelangen.
Sollten Paion Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Paion jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Paion-Analyse.