Die Pacifico Renewables Yield AG hat heute über ihre Tochtergesellschaften vier Kaufverträge zur Veräußerung ihres tschechischen Portfolios bestehend aus vier Solarparks mit einer installierten Gesamtleistung von 7,5 MW unterzeichnet. Die vier Solarparks stellen das gesamte operative Geschäft der Gruppe in der Tschechischen Republik dar.
Volumen von ca. 20 Millionen Euro
Die Anteilskaufverträge basieren auf einem kombinierten Unternehmenswert der vier Anlagen von rund 20 Millionen Euro, einschließlich vorrangiger Projektfinanzierung und Leasingverpflichtungen. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich zeitnah erfolgen. Der Erlös aus der Veräußerung des tschechischen Portfolios der Gruppe soll den Erwerb erster Projekte in Großbritannien und möglicherweise den Einstieg in den Markt für Batteriespeicher ermöglichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pacifico Renewables Yield?
Umsatzprognose gesenkt
Anlässlich der Veräußerung senkt der Vorstand seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2022 von 33,0 bis 43,0 Mio. EUR auf 30,0 bis 40,0 Mio. EUR. Diese Anpassung basiert auf (i) dem Abzug der erwarteten Erlöse des tschechischen Portfolios, (ii) einer konzernweiten Jahresproduktion im Rahmen der Erwartungen in Verbindung mit hohen Strompreisen, (iii) der Möglichkeit weiterhin hoher Strompreise, (iv) keiner Reinvestition des Veräußerungserlöses und (v) der Annahme, dass keine weiteren Akquisitionen getätigt werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Pacifico Renewables Yield-Analyse vom 15.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Pacifico Renewables Yield jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Pacifico Renewables Yield-Analyse.
Pacifico Renewables Yield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...