Owens Corning (NYSE:OC) meldete für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2002 ein Nettoumsatzwachstum von 23 % gegenüber dem Vorjahr auf 2,34 Mrd. $ und übertraf damit die Konsensschätzung von 2,23 Mrd. $.
Umsatz nach Segmenten
Verbundwerkstoffe 714 Mio. $ (+28% ggü. Vorjahr), Dämmstoffe 859 Mio. $ (+23% ggü. Vorjahr) und Bedachungen 838 Mio. $ (+18% ggü. Vorjahr). Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei $2,84 (+59% Y/Y) und übertraf damit den Konsens von $2,43. Die Bruttomarge verbesserte sich um 320 Basispunkte auf 26,4%. Das Betriebsergebnis stieg um 47,6 % auf 440 Mio. USD, mit einer Marge von 18,8 %, was einem Anstieg von 320 Basispunkten entspricht. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich im Jahresvergleich um 35,7 % auf 543 Mio. USD, die Marge stieg um 226 Basispunkte auf 23,3 %. Im Quartal erwirtschaftete Owens Corning einen operativen Cashflow von 158 Mio. US-Dollar (-23% gegenüber dem Vorjahr) und einen freien Cashflow von 51 Mio. US-Dollar (-58% gegenüber dem Vorjahr).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Owens Corning?
Owens Corning kaufte im ersten Quartal 2,5 Millionen Stammaktien für 229 Millionen US-Dollar zurück, wobei 10,9 Millionen Aktien noch für den Rückkauf im Rahmen der aktuellen Genehmigung zur Verfügung stehen. Ende März beschloss Owens Corning, sich durch die Verlegung oder den Verkauf seiner Anlagen aus Russland zurückzuziehen und stoppte alle zukünftigen Investitionen in Russland. Im Jahr 2021 betrug der Nettoumsatz in Russland ca. 100 Mio. $, was etwa 1 % des konsolidierten Nettoumsatzes des Unternehmens entspricht. Für 2Q22, OC erwartet, dass die Gesamtleistung zu einem Wachstum des Nettoumsatzes und des bereinigten EBIT gegenüber dem Vorjahr führen wird.
Owens Corning kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Owens Corning jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Owens Corning-Analyse.