Overstock und die Gleitenden Durchschnitte
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Overstock verläuft aktuell bei 69,02 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 40,2 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -41,76 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 47,9 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Overstock-Aktie der aktuellen Differenz von -16,08 Prozent und damit einem „Sell“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Sell“.
Fundamentalanalyse spricht für Overstock
Overstock ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Internet & Katalog Einzelhandel) aus unserer Sicht unterbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 19,48 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 52 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 40,92 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine „Buy“-Empfehlung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Overstock?
Kursrendite aktuell keine Kaufempfehlung
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -48,98 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Overstock damit 90,32 Prozent unter dem Durchschnitt (41,34 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Internet & Katalog Einzelhandel“ beträgt 74,68 Prozent. Overstock liegt aktuell 123,66 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Was lässt sich aus der Stimmungslage ablesen?
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Overstock-Aktie ein „Buy“-Rating.
Overstock kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Overstock jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Overstock-Analyse.